Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1893. (20)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1893. (20)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1893
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1893.
Volume count:
20
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1893
Copyright:
Ewiger Bund

Law Gazette

Title:
Stück No. 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1893. (20)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1893.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1893 enthaltend in Beilage I ein Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1893.

Full text

70 
Strobel Frieda, Weißwaarengeschäfts- 
Inhaberin in Regensburg, 
Reyher Franz, Parfümerie-, Toilette= und 
Krankenpflegegeschäfts-Inhaber in Bad Reichen- 
hall, 
Marx Markus, Weinhandlungs-Inhaber 
(Firma M. Marx) in Schweinfurt, 
Winter Wilhelm, Glasermeister in Würz- 
burg; 
c. aus außerbayerischen deutschen 
Ländern: 
Gerster Mathias, Billardfabrikant in 
Biberach, 
Dalchow Alfred und Willy, Weingroß- 
händler in Charlottenburg, 
Dahmen Eduard und Heinrich, Wein- 
großhändlerFirma: H. Dahmenin Köln a./Rh.), 
Kupferberg Frz. Josef und Florian, 
Schaumweinfabrikanten (Firma: Chr. Adalb. 
Kupferberg) in Mainz, 
Gerbes Konrad, Bäckermeister in Metz. 
Ordens-Verleihungen. 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreiches Bayern Verweser, 
haben Sich unter'm 7. März ds. JIs. aller- 
gnädigst bewogen gefunden, 
dem k. u. k. österreichischen und großherzog= 
lich toskanischen Kämmerer Josef Freiherrn 
von Silvatici, Hofmarschall Seiner Kaiser- 
lichen und Königlichen Hoheit des Großherzogs 
von Toskana, das Großkomthurkreuz des 
Verdienstordens der Bayerischen Krone, 
dem k. u. k. Kiämmerer Maximilian Frei- 
herrn von Lilien, Rittmeister I. Klasse im 
k. u. k. österreichischen Dragoner-Regimente 
„König Albert von Sachsen“ Nr. 3, den 
Verdienstorden vom heiligen Michael II. Klasse 
und 
dem Geheimen Sekretär Seiner Kaiserlichen 
und Königlichen Hoheit des Großherzogs von 
Toskana, Cavaliere Blasius Bogdan, den 
Verdienstorden vom heiligen Michael III. Klasse 
zu verleihen. 
öniglich Allerhöchste Genehmigung zur 
Annahme fremder Dekorationen. 
Im Namen Seiner Majestät des Mönigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreiches Bayern Verweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
unter'm 1. März ds. Is. dem k. Kammer= 
sänger Heinrich Vogl in München für den 
ihm von Seiner Hoheit dem Herzoge von 
Anhalt verliehenen Herzogl. Anhaltischen Ver- 
dienstorden für Wissenschaft und Kunst, und 
unter'm 3. März ds. Is. dem k. Residenz- 
burgpfleger Maximilian Walter in München 
für das ihm von Seiner Majestät dem 
Kaiser von Oesterreich verliehene NRitterkreuz 
des Kaiserlich Oesterreichischen Franz Joseph- 
Ordens 
die Bewilligung zur Annahme und zum Tragen 
zu ertheilen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law Gazette

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment