Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1895. (22)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1895. (22)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1895
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1895.
Volume count:
22
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1895
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1895. (22)

Full text

X 15. 149 
anstalt als Direktor (Vorstand, Inhaber) des Vereins, des Ausschusses, des Bureaus r. 
bekannt ist. 
16. In demselben § 89 erhält der Absatz X folgende geänderte Fassung: 
X Die Aushändigung der Sendungen mit Werthangabe, der eingeschriebenen 
Packete und der Packete ohne Werthangabe gegen Rückschein darf nur gegen Empfangs- 
Bescheinigung erfolgen; der Empfänger oder dessen Bevollmächtigte oder dasjenige 
Familienglied, welches nach Abs. VI zur Empfangnahme berechtigt ist, hat den Ab- 
lieferungsschein — Rückschein — oder die auf der Postpacketadresse vorgedruckte 
Quittung zu unterfertigen. 
17. Im § 92 ist am Schlusse der Angaben zu Abs. IV, Ziffer 2 statt des Strich- 
punktes ein Punkt zu setzen; die folgenden Angaben unter Ziffer 3 dieses Absatzes sind zu 
streichen. 
18. In demselben §192 erhält im Absatz V der Text unter A) folgende geänderte Fassung: 
1. im inneren Verkehr von Bayern: 
a) bei Sendungen an Empfänger im Ortsbestellbezirke der Bestimmungspost- 
anstalt und zwar: 
1. bei Briefen mit Werthangabe, für jede Sendung 25 Pfennig, 
2. bei Packeten ohne und mit Werthangabe, für jede Sendung 40 „ 
b) bei Sendungen an Empfänger im Landbestellbezirke der Bestimmungspost- 
anstalt und zwar: 
1. bei Briefen mit Werthangabe bis 400 Mark, Ablieferungsscheinen 
über Geldbriefe mit höherer Werthangabe und Postpacketadressen ohne 
die zugehörigen Packete, für jede Sendung 60 Pfennig, 
2. bei Packeten ohne und mit Werthangabe in allen Fällen, in welchen 
die Sendungen selbst durch Eilboten bestellt werden, für jedes 
Packkt. 90Pfennig. 
In demselben Absatz V des § 92 ist unter A 2) am Schlusse der Angaben zub 
statt des Strichpunktes ein Punkt zu setzen; die Angaben unter der folgenden Ziffer 3 
sind zu streichen. 
Ferner erhalten in dem genannten Absatz V die Angaben unter B folgende ge- 
änderte Fassung: 
B. Im Falle der Entrichtung des Botenlohnes durch den Empfänger: 
bei allen Sendungen die wirklich erwachsenden Botenkosten mit der Maßgabe, 
daß bei der Bestellung im Ortsbestellbezirke 
1. bei den unter A 1 a 1) und A #2 à 1) bezeichneten Sendungen für jeden 
Bestellgang mindestens 25 Pfennig,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment