Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1895. (22)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1895. (22)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1895
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1895.
Volume count:
22
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1895
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1895. (22)

Full text

.- 6 * 
Tekturen Ur. 20 
zum Pferde-Aushebungs Reglement für das Königreich Bayern. 
— 
(Ges.= und Verordn.-Bl. v. J. 1887 S. 112 fif.) 
Seite 144 § 4. Am Schluß der zweiten Zeile hinter „Ausnahme“ ist das Zeichen?) 
7 und am Schluß der Seite folgende Fußnote hinzuzufügen: 
. 
— 
7) Ponnies sind von der Gestellung ausgeschlossen. 
Seite 145 § . Am Schluß der siebenten Zeile von oben hinter „Familien“ ist das 
Zeichen ?) und am Schluß der Seite nachstehende Fußnote beizufügen: 
1) Erstreckt sich nur auf die zum persönlichen Gebrauch bestimmten Pferde, wogegen die in Wirlhschafts- 
betrieben verwendeten Pferde zu gestellen sind. 
Tekl. 3 
Seite 146. Der zweite Absatz des § 8 erhält folgenden Wortlaut: 
Dem entsprechend bilden die Regierungsbezirke Oberbayern, sowie Schwaben und Neuburg, 
dann vom Regierungsbezirk Niederbayern die Bezirksämter Kelheim, Rottenburg, Dingolfing, 
Landshut, Vilsbiburg, Eggenfelden, Pfarrkirchen, Griesbach, Passan und Wegscheid, sowie 
die Magistrate Landehut und Pasfau den Pferde-Ergänzungsbezirk des J., die übrigen Ver— 
6 waltungsbezirke des Regierungsbezirks Niederbayern, sowie die Regierungsbezirke Psalz, Ober- 
pfalz und Regensburg, Oberfranken, Mittelfranken und Unterfranken und Aschaffenburg 
jenen des II. Armee-Corps. (S. auch Gesetz= und Verordnungs-Blatt 1892 S. 695 ff.) 
Seite 175. Der erste Satz der Ziff. 1 erhält nachstehenden Wortlaut: 
10) Die Fahrzeuge sollen vierrädrig und in Anbetracht der nothwendigen Lenkbarkeit 
" nicht zu lang gebaut sein, möglichst nur 10, nicht über 14 Ctr. wiegen, ein starkes 
Untergestell mit Achsen von Stahl oder Eisen und mindestens 18 Ctr. Tragfähigkeit haben. 
Seite 176. (S. Tektur 10156 Gesetz= und Verordnungs-Blatt vom Jahre 1890 S. 633 ff.) 
In der letzten Zeile ist anstatt „15 Ctr.“" zu setzen: 
14 Ctr. 
Telt. 6
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment