Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1895. (22)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1895. (22)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1895
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1895.
Volume count:
22
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1895
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1895. (22)

Full text

XK 4. 37 
§ 45. 
a. Prüfung für die romanische Philologie. 
1. Die schriftliche Prüfung umfaßt: 
a) einen deutschen Aufsatz über ein Thema, dessen Bearbeitung den Stand der all- 
gemeinen Bildung des Kandidaten erkennen läßt, 
b) einen französischen Aufsatz über ein Thema allgemeinen Inhaltes zur Erprobung 
der stilistischen Fertigkeit, 
) die Uebersetzung eines deutschen Themas ins Französische, 
d) die Uebersetzung eines diktirten prosaischen und poetischen Stückes aus dem 
Französischen in das Deutsche. 
2. Zur Anfertigung der Aussätze unter Ziff. 1 lit. a und b wird eine Zeit von 
5 Stunden, zur Anfertigung einer jeden der anderen schriftlichen Bearbeitungen eine Zeit 
von 4 Stunden gegeben. 
3. Die mündliche Prüfung erstreckt sich auf: 
a) die Uebersetzung und die in französischer Sprache zu gebende Erklärung eines 
prosaischen und eines poelischen Stückes aus französischen Klassikern, 
b) die Erprobung der Kenntnisse in der französischen Literaturgeschichte vom 16. bis 
19. Jahrhundert und der Bekanntschaft mit den Hauptwerken dieser Literaturperiode, 
c) die Grundzüge der Phonetik. çl 
4. Bei den Uebersetzungen sind die Kenntnisse der Kandidaten in grammatischer, 
etymologischer und metrischer Beziehung zu ermitteln. 
5. Auf die mündliche Prüfung eines jeden Kandidaten ist durchschnittlich eine Stunde 
zu verwenden. 
8 46. 
b) Prüfung für die englische Philologie. 
1. Die schriftliche Prüfung umfaßt: 
a) einen deutschen Aufsatz über ein Thema, dessen Bearbeitung den Stand der all— 
gemeinen Bildung des Kandidaten erkennen läßt, 
b) einen englischen Aufsatz über ein Thema allgemeinen Inhalts zur Erprobung der 
stilistischen Fertigkeit, 
I) die Uebersetzung eines deutschen Themas in's Englische, 
) die Uebersetzung eines diktirten prosaischen und poetischen Stückes aus dem Eng- 
lischen in's Deutsche. 
2. Zur Anfertigung der Aufsätze unter Ziff. 1 lit. a und b wird eine Zeit von 
5 Stunden, zu jeder der anderen schriftlichen Bearbeitungen eine Zeit von 4 Stunden gegeben. 
7“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment