Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1898. (25)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1898. (25)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publisher:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1898
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1898.
Volume count:
25
Publisher:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1898
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1898. (25)

Full text

  
eseh und VerorduungsBlulf 
für das 
Königreich Bayern. 
  
8 17. 
Munchen, den 6. Mai 1898. 
nnunzs 
  
  
Inhalt 
Bekauntmachung vom 24. April 1898, den Vollzug der Unfallversicherungsgesetze betreffend. — Bekannt- 
machung vom 3. Mai 1898, Ausgabe von Inhaberpapieren betreffend. — Bekanntmachung vom 
3. Mai 1898, den Geschäftsbetrieb der Auktionatoren betreffend. — Ordens--, Prädikats. und Titel-Verleih= 
ungen. — Königlich Allerhöchste Genehmigung zur Annahme einer fremden Dekoration. — Auszug aus der 
Adels. Matrikel des Königreiches. 
  
— 
  
  
  
Nr. 8188. 
Bekanntmachung, den Vollzug der Unfallversicherungsgesetze betreffend. 
fl. Staatsministerinm des Innern. 
In Gemäßheit des § 48 des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884 und 
des § 36 des Baunnfallversicherungsgesetzes vom 11. Juli 1887 wird bekannt gegeben, daß 
unter Enthebung der bisherigen stellvertretenden Schiedsgerichts-Vorsitzenden aufgestellt wurden. 
I. Der k. Regierungsassessor Dr. Theodor Winterstein in München als zweiter 
Stellvertreter des Vorsitzenden des Schiedsgerichts der Bayerischen Baugewerks-Berufs- 
genossenschaft, 
II. der k. Bezirksamtsassessor Adolf Ufer in Ludwigshafen a./Rh. als Stellvertreter 
des Vorsitzenden der Schiedsgerichte für den II. Bezirk der Privatbahn-Berufsgenossenschaft 
und für den IV. Bezirk der Straßenbahn-Berufsgenossenschaft, 
III. der k. Bezirksamtsassessor Hans Geigel in Hof als Stellvertreter des Vor- 
sitzenden des Schiedsgerichts der Sektion II der Süddeutschen m“
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.