Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1898. (25)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1898. (25)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publisher:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1898
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1898.
Volume count:
25
Publisher:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1898
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1898. (25)

Full text

226 
Nr. 1232 J. A. 
Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetze vom 12. Mai 1898, betreffend die Regelung 
der Verwendung der mit Gesetz vom 8. August 1878 dem bayerischen Militär-Wittwen= und Waisen- 
fonds zugewendeten, aus den von Frankreich für die deutschen Occupationstruppen gezahlten Ver- 
pflegungsgeldern stammenden Ersparnisse 
fK. Staatsministerium des Innern, der Finanzen und K. Kriegsministerium. 
Zu Artikel 2 des vorstehenden Gesetzes werden nachstehende Ausführungsbestimmungen 
bekannt gegeben: 
1. Die Höhe und Zahl der fortlaufenden oder einmaligen Unterstützungen bemißt sich 
nach der Zahl der begründet erachteten Gesuche und nach den verfügbaren Mitteln. 
2. Die Gesuche um Unterstützung sind beim zuständigen Bezirkskommando müdndlich 
oder schriftlich einzubringen und von diesem — soweit nöthig im Benehmen mit den #in- 
schlägigen Civilbehörden — eingehendst und mit möglichster Beschleunigung zu instruirs. 
Die bezüglichen Verhandlungen sind sodann nach Maßgabe der Anlage 1 für jedes 
einzelne Gesuch in eine Nachweisung zu bringen, welche ein kurzes übersichtliches Bild über 
die gesammten familiären, gesundheitlichen und ökonomischen Verhältnisse, sowie die Lebens- 
führung des Gesuchstellers geben soll. 
Die Nachweisungen sammt den zugehörigen Verhandlungen werden mittels einer nach 
Anlage 2 gefertigten Zusammenstellung dem Kriegsministerium unmittelbar vorgelegt. 
Die erstmalige Vorlage hat bis spätestens 1. Oktober l. Is., jede weitere je am 1. des 
Monats zu erfolgen. 
3. Die Gesuche, welche zur besonderen Berücksichtigung geeignet erscheinen, sind in 
der Zusammenstellung unter Abschnitt A vorzutragen, während Abschnitt B jene Gesuche 
zu enthalten hat, welche zwar zur Berücksichtigung an sich nicht ungeeignet sind, jedoch hin- 
sichtlich der Dringlichkeit von den Gesuchen in Abschnitt A übertroffen werden. In Ab- 
schnitt C sind jene Gesuche aufzunehmen, welche sich aus irgend einem andern als den in 
Ziffer 4 angegebenen Gründen zur Berücksichtigung nicht eignen. 
4. Gesuchsteller, welche eine gesetzliche Pension oder eine Gnadenunterstützung aus dem 
Kaiserlichen Dispositionsfonds oder eine Beihilfe nach Maßgabe des Reichsgesetzes vom 
22. Mai 1895 (Reichsgesetzblatt Seite 237) oder eine sonstige fortlaufende Unterstützung 
aus der Militärkasse beziehen, können nicht berücksichtigt werden und sind von den Bezirks- 
kommandos sofort abzuweisen
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.