Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1898. (25)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1898. (25)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publisher:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1898
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1898.
Volume count:
25
Publisher:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1898
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1898. (25)

Full text

230 
Bemerkungen. 
1. Soweit die Gesuchsteller bezüglich der Einträge in den Rubriken 3, 4, 5, 6 und 7 
die nöthigen Nachweise nicht durch ihre Militärpapiere erbringen können, sind dieselben von 
den Truppentheilen 2c. zu erholen. 
Der Genauigkeit der Angaben in Rubrik 5, 6 und 7 ist besondere Aufmerksamkeit 
zuzuwenden. 
2. In Rubrik 8, 9, 10, 11 und 12 sind die einschlägigen Verhältnisse analog dem 
Verfahren bei Gesuchen um Unterstützung aus dem Kaiserlichen Dispositionsfonds kurz 
darzulegen (vergl. Kriegsministerial-Erlaß vom 26. August 1884 Nr. 11989). Der Nach- 
weis über den Grad und die Dauer der Erwerbsunfähigkeit ist neben Anderem auch durch 
ein militärärztliches Zeugniß zu erbringen; korpsärztliche Revision des letzteren ist nicht geboten. 
3. Rubrik 13 hat die Gründe, aus welchen das Gesuch begutachtet oder nicht begut- 
achtet wird, zu enthalten; auch ist zu bemerken, ob eine einmalige oder fortlaufende Unter- 
stützung entsprechend erachtet wird. 
4. In den einzelnen Rubriken ist das Aktenprodukt näher zu bezeichnen, auf welches 
sich die bezüglichen Einträge gründen, z. B. Akt Seite (A. S.) 20. 
5. In Rubrik 15 sind außer sonstigen sachdienlichen Angaben auch die Schlachten, 
Gefechte und Belagerungen zu bezeichnen, an welchen der Gesuchsteller theilgenommen hat.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.