Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1898. (25)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1898. (25)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1898
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1898.
Volume count:
25
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1898
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1898. (25)

Full text

292 
Gesetz, die Einführung einer Besitzveränderungsabgabe für Gemeinden betreffend. 
Im Namen Seiner Moajestät des Königs. 
Cuitpold, 
Von Gottes Gnaden Königlicher Hrinz von Hayern, 
Regent. 
Wir haben nach Vernehmung des Staatsrathes mit Beirath und Zustimmung der 
Kammer der Reichsräthe und der Kammer der Abgeordneten beschlossen und verordnen, 
was folgt: 
Einziger Artikel. 
Die Gemeinden sind mit Genehmigung des k. Staatsministeriums des Innern befugt, 
bei Veränderungen im Besitze oder Eigenthum unbeweglicher, im Gemeindebezirk gelegener 
Sachen, soferne und soweit diese Veränderungen nicht unter den in Art. 114 Abs. 1 Ziff. 1 
des Gebührengesetzes bezeichneten Personen erfolgen, dann von den im Gemeindebezirk 
gelegenen, nach Art. 218 ff. des Gebührengesetzes gebührenäquivalentpflichtigen unbeweglichen 
Sachen eine örtliche Abgabe im Betrage von einem Viertheil derjenigen Gebühr zu erheben, 
welche aus Anlaß der treffenden Besitz= oder Eigenthumsveränderung, beziehungsweise als 
Gebührenäquivalent an die k. Staatskasse zu entrichten ist. Bei Tauschverträgen über 
unbewegliche Sachen, welche in Bezirken verschiedener Gemeinden gelegen sind, findet die 
Erhebung der örtlichen Abgabe nach dem Verhältnisse des Werthes der einzelnen Objekte statt. 
Die Beschlußfassung über die Einführung der örtlichen Abgabe steht in den Landes- 
theilen diesseits des Rheins dem Magistrate unter Zustimmung der Gemeindebevollmächtigten, 
in Landgemeinden dem Gemeindeausschusse unter Zustimmung der Gemeindeversammlung, 
dann in der Pfalz dem Gemeinderathe zu. 
Die Erhebung der örtlichen Abgabe erfolgt in der Form eines Zuschlags zu der für 
die Staatskasse zu erhebenden Gebühr. Dieser Zuschlag geht im Range sowie in Beziehung 
auf die Einbringlichkeit der für die Staatskasse zu erhebenden Gebühr nach; im Uiebrigen 
genießt derselbe die gleichen Rechte und Vorzüge, welche durch das Gebührengesetz den für 
die Staatskasse zu erhebenden Gebühren beigelegt sind. Die Befugniß des k. Staats- 
ministeriums der Finanzen zur Gewährung von Stundungen und Nachlässen von Staats- 
gebühren erstreckt sich auch auf die örtliche Abgabe. 
Die näheren Vorschriften über die Erhebung der örtlichen Abgabe und die den per-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment