Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1898. (25)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1898. (25)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publisher:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1898
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1898.
Volume count:
25
Publisher:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1898
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1898. (25)

Full text

508 
Hofdienst-Machricht. 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
unter'm 2. August ds. Is. den k. Regierungs- 
Assessor im Staatsministerium des Innern, 
Gutsbesitzer Franz Freiherrn von Mauchen- 
heim genannt Bechtolsheim, auf sein aller- 
unterthänigstes Ansuchen zum Königlichen Käu- 
merer zu ernennen. 
  
  
Ordens-Verleihungen. 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
unter'm 25. Juli ds. Is. dem Standes- 
herrn Hans Grafen zu Törring-Jettenbach, 
Reichsrath der Krone Bayern, Rittmeister 
4 la suite der Armee, das Großkreuz des 
Verdienstordens der Bayerischen Krone, 
unter'm 30. Juli ds. Is. dem k. italienischen 
Legationssekretär, Grafen Cäsar Ranuzzi-= 
Segni, den Verdienstorden vom heiligen 
Michael II. Klasse, und 
unter'm 10. August ds. Is. dem k. Oberst- 
hofmeister und Generalmajor 4 la suite der 
Armee, Grafen zu Castell-Castell, in 
Rücksicht auf seine mit der größten Hingebung 
und Treue im Hof= und Staatsdienste zurück- 
gelegte 50 jährige Dienstzeit das Ehrenkreuz 
des Ludwigsordens, 
zu verleihen. 
Königlich Allerhöchste Genehmigung zur 
Annahme fremder Dekorationen. 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
unter'm 26. Juli ds. Is. dem k. Kämmerer 
Alfred Freiherrn von Schäzler in Scherneck 
für das ihm verliehene Rechtsritterkreuz des 
k. preußischen Johanniterordens, 
unter'm 15. August ds. Is. dem k. Kämmerer 
und kaiserlichen Attache Alfons Grafen von 
Mirbach-Geldern, lLieutenant der Reserve 
des k. 1. Ulanen-Regiments für das ihm von 
Seiner Majestät dem Könige der Belgier 
verliehene Ritterkreuz des k. belgischen Leopold- 
Ordens, und 
unter'm 21. August ds. Is. dem k. Ritt- 
meister a. D., Alfons Bruckmann, k. und 
k. österreichisch-ungarischen Consul in München, 
für den ihm von Seiner Mgjestät dem Kaiser 
von Oesterreich verliehenen österreichisch kaiser- 
lichen Orden der eisernen Krone III. Klasse 
die Bewilligung zur Annahme und zum 
Tragen zu ertheilen. 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.