Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901. (28)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901. (28)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1901
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901.
Volume count:
28
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1901
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901. (28)

Full text

2. 17 
III. Sbtheilung. 
Von der Fahrordnung. 
§ 8. 
Im Allgemeinen. 
Die Fahrt von Dampfschiffen ist untersagt, wenn der Wasserstand folgende Höhe erreicht: 
a) am Pegel zu Donauwörth von 2,90 m über Null, 
b) „ „ „ Neuburg „ 3,20 „ „ „ 
c) „ „ „ Ingolstadt „ 2,20 „ „ „ 
d) „ „ „ Nreustadt „ 2,30 „ „ „ 
e) „ „ „ Kielheim „ 3,00 „ „ „ 
s) „ „ „ Regensburg „ 3,00 „ „ „ 
8) „ „ „ Straubing „ 3,20 „ „ „ 
h) „ „ „ Deggendorf „ 3,50 „ „ „ 
i) „ „ „ Vilshofen „ 3,20 „ „ „ 
k) „ „ „ Passau „ 5,20 „ „ „ 
Kein Schiff oder Floß darf beim Abfahren von seinem Landungsplatz ein anderes in 
der Fahrt begriffenes Fahrzeug in seinem Fortgange hindern oder in die Fahrbahn desselben 
hineinfahren. Letzteres ist nur gestattet, wenn beide Fahrzeuge mindestens 200 m, — bei 
Kettendampfern mindestens 1000 m — in der Richtung der Fahrbahn gemessen, von ein- 
ander entfernt sind. 
Die Flagge ist etwa 10 Minuten vor der Abfahrt zu hissen. 
Fahrzeuge jeder Art, welche bei der Querfahrt über den Strom den Kurs eines 
Dampfschiffes mit oder ohne Anhang kreuzen, müssen von einem zu Berg fahrenden Dampf- 
schiff mindestens um die halbe Strombreite und von einem zu Thal fahrenden Dampfschiffe 
mindestens um die ganze Strombreite von dessen Bug entfernt bleiben. 
§ 9. 
Im Besonderen. 
a) Solange von der sogenannten Bleiche am unteren Wöhrte zu Regensburg gegen 
die steinerne Brücke und das sogenannte Wehrloch bei Pfaffenstein ein Schiff in der Berg- 
fahrt begriffen ist, darf kein zu Thal fahrendes Schiff oder Floß in den linkseitigen 
Donauarm beim sogenannten Wehrloch einfahren, zu welchem Zwecke die bergfahrenden 
Schiffer gehalten sind, beim Ueberfahrtsplatz zu Winzer eine rothe Fahne aufstecken zu lassen. 
b) In der Strecke von Vilshofen bis Passau befinden sich im Flußbette einzelne 
Felsenparthien, daher den Schiffern und Flößern, die mit dem Fahrwasser unbekannt sind, 
die Aufnahme eines Lootsen empfohlen wird.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment