Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901. (28)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901. (28)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1901
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901.
Volume count:
28
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1901
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901. (28)

Full text

456 
§ 2. 
Die Verwaltung des Stiftungsvermögens und den Vollzug der Stiftungsbestimmungen 
übertragen Wir der Stadt Bamberg nach Maßgabe der Bestimmungen der Gemeindeordnung 
für die Landestheile diess. d. Rh. vom 29. April 1869 über die örtlichen Stiftungen. 
Die Verleihung des Stiftungsgenusses steht dem Stadtmagistrate Bamberg zu, welchem 
anheim gegeben wird, hiebei jeweils den Armenpflegschaftsrath gutachtlich einzuvernehmen. 
83. 
Die Renten des Stiftungsvermögens sind in folgender Weise zu verwenden: 
I. Alljährlich am Tauftage (15. Mai) des Prinzen Luitpold sollen in feierlicher Weise 
durch einen Vertreter der Stadt an 10 Kinder (5 Knaben und 5 Mädchen) bedürftiger braver 
in Bamberg wohnhafter Eltern 50 JX in Form eines Sparkassebuches vertheilt werden. 
Die treffenden Kinder sollen nicht unter 5 und nicht über 9 Jahre alt sein. 
Die Spareinlagen bleiben bei Knaben bis zur Großjährigkeit, bei Mädchen bis zur 
Großjährigkeit bezw. bis zur Verehelichung, wenn diese früher erfolgen sollte, in städtischer 
Verwaltung und dürfen nebst den Zinsen und Zinseszinsen nur an die Beschenkten selbst 
ausbezahlt werden. 
Bei früherem Ableben der Beschenkten fällt das Einlagekapital zu 50 an die 
Stiftung zurück, während die angefallenen Zinsen an die eventuellen Erben herauszuzahlen sind. 
Dabei soll es nicht ausgeschlossen sein, daß auf das treffende Sparkassebuch von dem 
Kinde selbst oder von Dritten für das Kind weitere Einlagen gemacht werden. 
II. Der Rest der Stiftungsrenten soll zur alljährlichen Veranstaltung eines Frühlings- 
festes, wenn thunlich am Tauftage, für Kinder mit Ausspeisung — unter besonderer 
Berücksichtigung armer Kinder — Verwendung finden. 
§ 4. 
Das Grundstockvermögen der Stiftung ist in seinem Bestande zu erhalten. 
Etwaige Verluste sind aus den Renten zu decken. 
Gegeben München, den 10. Juni 1901. 
Luitpold, 
Prinz von Layern, 
des Königreichs Bayern Verweser. 
Dr. Frhr. v. Feilitzsch. 
Auf Allerhöchsten Befehl: 
Der General-Sekretär: 
Ministerialrath v. Kopplstätter.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment