Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901. (28)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901. (28)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1901
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901.
Volume count:
28
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1901
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1901. (28)

Full text

W9 35. 
507 
machung vom 7. November 1886 (Gesetz= und Verordnungs-Blatt S. 611 ff.) werden 
nachstehend zwei Ausschreiben des Reichskanzlers vom 11. und 12. Juni ds. Is. (Central- 
Blatt für das Deutsche Reich S. 191 und S. 198 ff.) zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
München, den 24. Juli 1901. 
Dr. Frhr. v. Feilitzssch. Frhr. v. Asch. 
  
Abdruck. 
Unter Bezugnahme auf Anlage D zu § 8 der Anstellungsgrundsätze für Militär- 
anwärter vom 7./21. März 1882 (Bekanntmachung vom 25. März 1882, Central-Blatt 
S. 123) wird hierunter ein neues Verzeichniß der den Militäranwärtern zur Zeit im 
Reichsdienste vorbehaltenen Stellen veröffentlicht. 
  
Verzeichniß 
der den Militäranwärtern im Reichsdienste vorbehaltenen t) Stellen. 
I. Bei sämmtlichen Verwaltungen. 
Kanzleibeamte (Kanzleisekretäre, Kanzlisten, Kanzleiassistenten, Kanzleidiätare, Kopisten, Lohnschreiber 
u. sw.), mit Ausnahme der Stellen dieser Art bei der Reichskanzlei, dem Chiffrirbüreau des 
Auswärtigen Amts, den Gesandtschaften und Konsulaten, sowie der Stellen der Diätarien und 
des vierten Theiles der etatsmäßigen Sekretäre der Geheimen Kanzlei des Auswärtigen Amts, 
Botenmeister, 
Hausinspektoren, 
Aufseher (Magazin-, Bau= und andere Aufseher), 
Diener (Büreau-, Haus-, Kanzlei-, Laboratorien-, Kassen= und andere 
Diener und Boten), 
Präparatoren, 
Hauswart, Hausmänner und Hausknechte, 
Kastellane, 
Ofenheizer, 
Portiers, Pförtner, Thürsteher, 
Wächter und Nachtwächter, 
Wärter (Arrestwärter, Aufwärter, Bahn-, Brückenwärter, Hausaufwärter, 
Kasernen-, Kranken-, Lampen-, Lauf-, Lazareth= und andere Wärter), 
  
Dr 
  
mit Ausnahme der 
Stellen dieser Art bei 
den Gesandtschaften 
und Konsulaten. 
) Die in diesem Verzeichniß aufgeführten Stellen sind den Militäranwärtern ausschließlich vorbehalten, 
soweit bei den einzelnen Kategorien von Stellen etwas anderes nicht ausdrücklich bemerkt ist. 
84“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment