Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1904. (31)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1904. (31)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1904
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1904.
Volume count:
31
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1904
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1904. (31)

Full text

MI. 9 
8 22. 
Dem Hauptkassier steht ein Kontrolleur zur Seite, welcher durch den Verwaltungsrat 
aus seiner Mitte gewählt wird. 
Demselben obliegt insbesondere die Mitsperre hinsichtlich der Werturkunden und der 
größeren für die laufenden Auszahlungen nicht benötigten Barbestände, ferner bei den 
Pensionsanstalten der rechtsrheinischen Kreise die Anfertigung der Hebelisten für die Mit— 
gliederbeiträge im Zusammenwirken mit dem Hauptkassiere und die Evidenthaltung des 
Mitgliederkatasters. 
In der Pfalz kommt dem Kontrolleur lediglich die Kontrolle und Gegenzeichnung 
sowohl der vom Hauptkassier aufzustellenden Hebelisten als auch der übrigen Einnahme— 
belege zu. 
§ 23. 
Die Geschäftsführung des Verwaltungsrats, des Hauptkassiers und des Kontrolleurs 
werden durch Instruktionen näher geregelt, welche die Kreisregierung nach gutachtlicher Ein- 
vernahme des Verwaltungsrats zu erlassen hat. 
§ 24. 
Zur Wahrnehmung der Geschäfte der Kreisanstalten werden für jeden einzelnen Ver- 
waltungsbezirk (Bezirksamt, unmittelbare Stadt) von den beitragspflichtigen Mitgliedern je 
ein Vertrauensmann und je ein Stellvertreter für denselben, ferner zwei Ersatzmänner auf 
die Dauer von fünf Jahren gewählt. Scheidet im Laufe der Wahlperiode der Vertrauens- 
mann durch Tod, Versetzung in einen anderen Bezirk, durch Zuruhesetzung oder aus anderen 
Gründen aus, so tritt der Stellvertreter in die Funktion ein. Rückt der Stellvertreter in 
solcher Weise vor, oder scheidet er selbst aus seiner Funktion aus, so tritt zunächst der mit 
der größeren Stimmenzahl gewählte Ersatzmann an dessen Stelle. 
Diesen Bezirksvertrauensmännern kommt im rechtsrheinischen Bayern auch die Wahr- 
nehmung der Interessen der Kasse, namentlich die Vermittlung des Verkehrs des Verwaltungs- 
rats mit den Mitgliedern der Kasse zu. 
Insbesondere obliegt ihnen: 
1. die Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrats und deren Stellvertreter nach 
Maßgabe des § 19, 
2. die Einhebung der Leistungen an die Vereinskasse, soweit solche durch die 
Rentämter nicht zur Erhebung gelangen. 
Der Bezirksvertrauensmann und sein Stellvertreter sind nach Maßgabe des § 12 
Absatz 2 berufen, über Gesuche und Anträge wegen der Zuruhesetzung von Lehrpersonen ihres 
Bezirkes gutachtliche Außerung abzugeben. 
2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment