Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1904. (31)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1904. (31)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1904
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1904.
Volume count:
31
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1904
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1904. (31)

Full text

528 
Ordens-Verleihung. 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich unterm 29. September 1904 
allergnädigst bewogen gefunden, dem Legations- 
rat Ulrich Grafen von Schwerin, Legations= 
sekretär bei der K. Preußischen Gesandtschaft 
am K. Hofe, den K. Verdienstorden vom 
heiligen Michael II. Klasse zu verleihen. 
Königlich Allerhöchste Genehmigung zur 
Annahme fremder Dekorationen. 
Im Namen Seiner Majestät des Käönigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich unterm 12. September 1904 
allergnädigst bewogen gefunden, 
dem K. Oberleutnant a. D. und funk- 
tionierenden Kanzleisekretär der K. Gesandt- 
schaft in Wien, Dr. Karl Freiherrn von 
Tautphoeus, für den ihm von Seiner 
Majestät dem Deutschen Kaiser, Könige von 
Preußen, verliehenen K. Preußischen Roten 
Adlerorden IV. Klasse, 
dem K. Kämmerer und Rittmeister a. D. 
Gustav Adolf Freiherrn von Hofenfels in 
München für das ihm von Seiner Majestät 
dem Deutschen Kaiser, Könige von Preußen, 
verliehene Ehren-Ritterkreuz des K. Preußischen 
Johanniter-Ordens, 
  
  
dem K. Oberleutnant a. D. und Fürstlich 
Bulgarischen Obersthofstallmeister Gottlieb 
Freiherrn Ebner von Eschenbach für 
den ihm von Seiner Majestät dem Kaiser 
von Rußland verliehenen Kaiserlich Russischen 
St. Stanuislausorden II. Klasse mit Stern, 
dem bayerischen Staatsangehörigen Anton 
Mitterhuber, Honorarkanzler des K. und 
K. Osterreich-Ungarischen Konsulates in 
München, für das ihm von Seiner Majestät 
dem Kaiser von Osterreich verliehene Kaiser- 
lich Osterreichische goldene Verdienstkreuz mit 
der Krone, und 
dem K. Kämmerer, Leutnant der Reserve 
Walter Freiherrn von Seckendorff-Aber- 
dar, Gutsbesitzer auf Schloß Unternzenn, 
für die ihm von Seiner Majestät dem Schah 
von Persien verliehene Medaille I. Klasse für 
öffentlichen Unterricht 
die Bewilligung zur Annahme und zum Tragen 
zu erteilen. 
Auszug aus der Adels-Matrikel 
des Königreiches. 
— — —— 
Der Adels-Matrikel wurde einverleibt: 
am 10. September 1904 der K. Major a. D. 
Maximilian Ritter von Abel in München 
für seine Person als Ritter des Verdienst- 
ordens der Bayerischen Krone bei der Ritter- 
Klasse Lit. A, Fol. 20, Akt.-Nr. 16056. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment