Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1891 (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1891 (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1905
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1905.
Volume count:
32
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1905
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1891 (57)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1891. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1891. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • No. 1.) Verordnung, die weitere Ausführung des Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetzes vom 22. Juni 1889 (R.- G.-Bl. S. 97 flg.) betreffend. (1)
  • No. 2.) Verordnung, die Vertretung des Sportelfiskus bei dem Kostenansatz betreffend. (2)
  • No. 3.) Bekanntmachung, eine veränderte Abgrenzung der Sportelbezirke Leipzig I und II betreffend. (3)
  • No. 4.) Bekanntmachung, die Postordnung vom 8. März 1879 betreffend. (4)
  • No. 5.) Verordnung über Abänderung der Verordnung vom 15. Oktober 1874, die Besorgung der in §. 9 des Gesetzes vom 21. April 1873 gedachten Verwaltungsangelegenheiten betreffend. (5)
  • No. 6. Bekanntmachung, die Festsetzung des Betrages der für die Naturalverpflegung der Truppen im Jahre 1891 zu gewährenden Vergütung betreffend. (6)
  • No. 7.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes über die Ausdehnung der Unfall- und Krankenversicherung vom 28. Mai 1885 betreffend. (7)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • No. 13.) Verordnung, die Aufhebung der Verordnung über die zur Beförderung in das Ausland auf gesandtschaftlichem Wege bestimmten gerichtlichen Schriften vom 14. Oktober 1852 betreffend. (13)
  • No. 14.) Bekanntmachung, die Postordnung vom 8. März 1879 betreffend. (14)
  • No. 15.) Bekanntmachung eines anderweiten Nachtrags zu den Statuten des Verdienstordens. (15)
  • Nachtrag zu den Statuten des Königlich Sächsischen Verdienstordens.
  • No. 16.) Verordnung, die Abtretung von Grundeigenthum zu Erbauung einer schmalspurigen Eisenbahn von Wolkenstein durch das Preßnitzthal nach Jöhstadt betreffend. (16)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)

Full text

— 20 — 
□ 
Nachtlrag 
zu den Statuten des Königlich Sächsischen Verdienstordens; 
vom 23. Februar 1891. 
Wan, Albert, von GOTTES Gnaden König von Sachsen 
2c. 2c. 20c. 
haben beschlossen, die Bestimmungen über die Gestalt der Ordensinsignien des Verdienst- 
ordens in § 5 und 6 der Statuten des Verdienstordens vom 12. August 1815 dahin 
abzuändern, daß von jetzt an 1 
dem Ordenskreuze für die Großkreuze und für die Comthurkreuze eine königliche goldene 
Krone hinzugefügt wird, daß 
an die Stelle des zum Großkreuze gehörigen sechseckigen silbernen Strahlensternes ein 
achteckiger tritt. 
Ein Umtausch der bisher verliehenen Decorationen des Großkreuzes und Comthur— 
kreuzes gegen Decorationen in der durch diesen Nachtrag abgeänderten Form findet bei 
der Ordenskanzlei nicht statt. 
Dresden, am 23. Februar 1891. 
Albert. 
Graf von Fabrice. 
Wilhelm Bär, 
Ordensseeretär. 
  
  
  
  
Nr. 16. Verordnung, 
die Abtretung von Grundeigenthum zu Erbauung einer schmalspurigen 
Eisenbahn von Wolkenstein durch das Preßnitzthal nach Jöhstadt betreffend; 
vom 12. März 1891. 
Mit Allerhöchster Genehmigung und auf Grund der in der ständischen Schrift vom 
7. Februar 1890 ertheilten Ermächtigung wird von dem Ministerium des Innern be—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment