Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1905. (32)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1905. (32)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1905
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1905.
Volume count:
32
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1905
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1905. (32)

Full text

Nr. 27. 475 
Der Name jeder Erziehungsanstalt oder Unterrichtsanstalt hat ihrem Zweck, Charakter 
und Umfang zu entsprechen. Bezeichnungen und Beisätze, welche zu einer Irreführung 
Anlaß geben können, sind unzulässig. 
Die Inhaber und Leiter der Erziehungsanstalten und Unterrichtsanstalten haben in 
ihren Ausschreibungen, Einladungen, Programmen, Zeugnissen 2c. Alles fern zu halten, was 
auf Irreführung abzielt oder solche zu bewirken geeignet ist. 
10. 
Wesentliche Anderungen der Organisation einer genehmigten Erziehungsanstalt oder 
Unterrichtsanstalt, dann der Anstaltsgebäude und ihrer Raumeinteilung, ferner Anderungen 
des Namens der Anstalt, der Satzungen, der Haus= und Disziplinarordnungen und der 
Lehrpläne, endlich ein Wechsel in der Person der Anstaltsinhaber oder bei dem Lehr= und 
Aufsichtspersonale bedürfen der Genehmigung der gemäß § 2 zuständigen Behörde. 
Leiter, Lehrer, Aufsichtspersonen und Bedienstete, welche die für ihre Verwendung 
erforderlichen Eigenschaften nicht mehr besitzen, dürfen nicht im Verbande einer Erziehungs- 
anstalt oder Unterrichtsanstalt belassen werden. 
Tritt der Verlust der für die Zulassung erforderlichen Eigenschaften bei dem Inhaber 
einer Erziehungsanstalt oder Unterrichtsanstalt ein, so kann, wenn nicht ein Wechsel seiner 
Person erfolgt, von der gemäß § 2 zuständigen Behörde die Zurücknahme der erteilten 
Genehmigung der Anstalt ausgesprochen werden. 
§ 11. 
Alle Erziehungsanstalten und Unterrichtsanstalten unterstehen der Oberaufsicht des 
Staates. Die unmittelbare Aufsicht wird durch die gemäß § 2 zur Erteilung der Ge- 
nehmigung zuständigen Behörden ausgeübt. Das Staatsministerium des Innern für Kirchen- 
und Schulangelegenheiten und die Kreisregierungen, Kammern des Innern, können hiebei 
in angemessenem Umfange die Mitwirkung der ihnen unterstellten Behörden in Anspruch 
nehmen. Das Staatsministerium des Innern für Kirchen= und Schulangelegenheiten erläßt 
die für einzelne Anstalten oder Gattungen von solchen hinsichtlich der Aufsicht etwa erforder- 
lichen besonderen Anordnungen. 
§ 12. 
Die Aufsichtsbehörden haben die Erziehungsanstalten und Unterrichtsanstalten tunlichst 
wenigstens einmal im Jahre einer eingehenden Besichtigung zu unterstellen. Hiebei ist nach 
Erfordernis auf die Beiziehung von Schulmännern, dann von ärztlichen und technischen 
Sachverständigen Bedacht zu nehmen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment