Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1907
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907.
Volume count:
34
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1907
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Full text

») 
— 
gestellten Zylinder (-Patronen) müssen so beschaffen sein, daß von ihnen unter gewöhnlichen 
Betriebsverhältnissen auch bei mäßigen Stößen nur Stücke von höchstens Erbsengröße und 
auch diese nur in geringer Menge abfallen und daß die Patronen bei geschlossenem Apparat 
sehr langsam (stündlich im Durchschnitte nicht mehr als 2½% des Anfangsgewichtes der 
ganzen Füllung) nachvergasen; sie sind wasserdicht zu verpacken und auf der Verpackung mit 
der Bezeichnung des präparierten Karbids, z. B. „Beagid“ unter Beisetzung der Herstellungs- 
firma mit der Aufschrift: „Gefährlich, wenn nicht trocken gehalten!“ zu versehen. 
Jedem zur Ablieferung gelangenden Beagid-Apparate u. dgl. ist eine genaue Be- 
schreibung und Betriebsanweisung beizugeben; diese muß auch die Haupteigenschaften des 
Beagids oder ähnlichen Präparats angeben, dann die Bestimmungen des vorstehenden 
Abs. 2 enthalten und darauf hinweisen, welche Wichtigkeit der Trockenheit des zur mechanischen 
Reinigung des Gases dienenden Stoffes (Schwamm oder dgl.), der rechtzeitigen Innen- 
Reinigung des Apparates und der Bewahrung desselben vor starken Stößen (Umkleidung 
mit einem Holzkasten) zukommt. 
Bei der Ausnahme wird vorausgesetzt, daß das in diesen beweglichen Apparaten erzeugte 
Azetylen vollständig verbraucht sein muß, ehe eine weitere Füllung des Entwicklers erfolgt. 
München, den 29. Dezember 1906. 
Dr. Graf v. Feilitzsch. 
Nr. 26907. 
Bekanntmachung, Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber betreffend. 
A. Staatsministerium des Innern. 
Der pfälzischen Hypothekenbank in Ludwigshafen wurde die Genehmigung erteilt, 
innerhalb der gesetzlichen Maximalgrenze des Pfandbriefumlaufs eine weitere Serie (Nr. 50) 
4 %%iger, innerhalb 10 Jahren unkündbarer Hypothekenpfandbriefe auf den Inhaber im 
Gesamtbetrage von 10 Millionen Mark, eingeteilt in Stücke zu 5000, 2000, 1000, 500, 
200 und 100 -Xx in den Verkehr zu bringen. 
München, den 2. Januar 1907. 
Dr. Graf v. Feilitzsch. 
Nr. 27784. 
Bekanntmachung, die Wahlen der nichtständigen Mitglieder des K. Landesversicherungsamtes 
betreffend. 
f#. Staatsministerium des Innern. 
Gemäß 8§ 14 Abs. 1 und 22 Abs. 3 des Reichsgesetzes, betreffend die Abänderung der 
Unfallversicherungs-Gesetze vom 30. Juni 1900, wird das Ergebnis der von dem K. Landes- 
versicherungsamte für die Wahlperiode 1907—1911 durchgeführten Neuwahlen der nichtständigen 
Mitglieder des K. Landesversicherungsamtes und ihrer Stellvertreter öffentlich bekannt gegeben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment