Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1907
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907.
Volume count:
34
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1907
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Full text

662 
IV. Außerdem kann der Vorstand Gefangenen in Einzelhaft, die nach ihrem Bildungs- 
grade und ihrer Führung eine Berücksichtigung verdienen, Freistunden zu geistiger Be- 
schäftigung gewähren. 
§ 73. 
1. Jeder Gefangene hat das zu leisten, was er nach seinen Fähigkeiten und seinen 
Körperkräften bei fleißiger Arbeit zu leisten vermag. 
II. Wenn es die Art der Beschäftigung erfordert, wird dem Gefangenen ein tägliches 
Arbeitsmaß zugewiesen. Dieses bestimmt der Vorstand im Benehmen mit dem Werkpersonal. 
III. Für Anfänger in einer Beschäftigung wird ein Arbeitsmaß nicht bestimmt; ihre 
Leistungen und ihr Fleiß sind jedoch sorgfältig zu überwachen. 
IV. Die frühere Vollendung der aufgegebenen Arbeit kann unter Umständen mit einer 
Arbeitsprämie belohnt werden, befreit aber den Gefangenen nicht von der Verpflichtung zum 
Fortarbeiten während der Arbeitszeit. 
3. Arbeitsverdienst. 
§ 74. 
I. Der Ertrag der Arbeit der Gefangenen fließt in die Staatskasse. 
II. Ein Teil des Ertrages ihrer Arbeit kann jedoch den Gefangenen bei der Entlassung 
aus der Strafanstalt zum Zwecke des besseren Fortkommens überlassen werden. Zur Be- 
rechnung dieses Betrages können den Gefangenen schon während der Dauer der Strafe 
Arbeitsbelohnungen gutgeschrieben werden. Der Hoöchstbetrag der täglichen Arbeitsbelohnung 
beträgt für Zuchthaussträflinge zwanzig, für Gefängnissträflinge dreißig Pfennig. 
III. Der Vorstand hat für jeden Gefangenen die Höhe der Arbeitsbelohnung festzu- 
setzen und hierbei den Fleiß, die Geschicklichkeit, den Ertrag der Arbeit und die Führung 
zu berücksichtigen. 
IV. Gefangene unter sechzehn Jahren erhalten keine Arbeitsbelohnung; es können 
ihnen jedoch, wenn sie fleißig arbeiten und sich gut führen, kleine Beträge, bis zu einer 
Mark im Monat, zugewendet werden, die wie Arbeitsbelohnungen zu behandeln sind. 
8 76. 
Ein Rechtsanspruch auf die Herausgabe der Arbeitsbelohnung steht den Gefangenen 
nicht zu. 
8 76. 
I. Der Vorstand kann den Gefangenen erlauben, auf Rechnung ihrer Arbeitsbe- 
lohnungen vorschußweise Ausgaben für Bücher und Schriften, Lehrmittel und Arbeitsgeräte,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment