Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1908. (35)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1908. (35)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publisher:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1908
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1908.
Volume count:
35
Publisher:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1908
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1908. (35)

Full text

Nr. 21. 241 
belastet ist, auch die Zustimmung des Dritten zu der Rangausweichung 
angenommen werde, wenn nicht innerhalb eines Monats bei dem Amts- 
gerichte schriftlich oder zum Protokolle des Gerichtsschreibers Widerspruch 
erhoben wird. 
Die Zustellung der Aufforderung erfolgt von Amts wegen nach den in der 
Zivilprozeßordnung für Zustellungen gegebenen Vorschriften. Die öffentliche 
Zustellung erfolgt durch Anheftung an die Gerichtstafel und einmalige Einrückung 
in das für die Bekanntmachungen des Amtsgerichts bestimmte Blatt. Das 
Amtsgericht kann anordnen, daß die Veröffentlichung noch in einem anderen 
Blatte erfolgen soll. Die Erklärungsfrist beginnt mit dem Ablaufe von zwei 
Wochen seit der Einrückung, im Falle mehrfacher Einrückung seit der letzten Ein- 
rückung. 
Berechtigte, die nicht im Grundbuch eingetragen sind, werden nur berück- 
sichtigt, wenn sie Erben eines eingetragenen Berechtigten sind oder wenn ihre 
Rechte angemeldet und auf Verlangen des Amtsgerichts glaubhaft gemacht sind. 
4. Soweit innerhalb der Frist Widerspruch nicht erhoben ist, hat das Amtsgericht 
auszusprechen, daß die Rangausweichung als von den aufgeforderten Berechtigten 
bewilligt zu erachten ist. Die Berechtigten sind in dem Beschlusse zu bezeichnen. 
5. Von dem Ergebnisse der Aufforderung ist der Distriktsverwaltungsbehörde unter 
Rückgabe der übersendeten Aktenstücke Mitteilung zu machen; die Distriktsverwaltungs- 
behörde setzt den Gesuchsteller davon in Kenntnis. 
6. In dem Falle der Ziff. 4 finden auf die Eintragung des Vorranges der als 
Sicherheit für das Darlehen und die Kulturrente bestellten Hypothek oder Real- 
last, soweit durch die Eintragung eine Hypothek, Grundschuld oder Rentenschuld 
betroffen wird, die Vorschriften der §§ 42 bis 44 der Grundbuchordnung keine 
Anwendung. Das Grundbuchamt hat den Besitzer des Hypotheken-, Grund- 
schuld= oder Rentenschuldbriefs zur Vorlegung anzuhalten, um nach den Vor- 
schriften des § 62 Abs. 1 und des § 70 Abs. 1 der Grundbuchordnung zu 
verfahren. 
Art. 13. (13.) 
Das Darlehen darf nur zur Ausführung des Unternehmens, für welches dasselbe 
bewilligt ist, verwendet werden. 
Die ausgeführte Anlage ist von dem Kulturrentenpflichtigen in gutem Zustande zu erhalten. 
Die Kommission kann im Falle nicht planmäßiger Verwendung von Darlehensgeldern 
nach freiem Ermessen die Auszahlung weiterer Teilbeträge einstellen oder von Bedingungen 
abhängig machen.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.