Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1909. (36)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1909. (36)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1909
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1909.
Volume count:
36
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1909
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1909. (36)

Full text

t) Proben anderer Sprengstoffe bis zum Gewichte von 15 kg, bei Aufgabe an 
amtlich anerkannte Prüfungsstellen zur Untersuchung, soweit sie nicht gefährlicher sind 
als Sprenggelatine oder Gurdynamit (vergleiche jedoch S. 99, Eingang der Be- 
förderungsvorschriften). « 
Die näheren Bestimmungen über das Verfahren bei Prüfung der Spreng- 
Sleher stoffe trifft das Reichs-Eisenbahnamt. 
Auage B B. Schießmittel. 
XXXVd. 1. Gruppe. Schießmittel, die in unbeschränkten Mengen als Stückaut befördert werden dürfen 
(vergleiche auch die Beförderungsvorschriften unter B. Abs. (2)), und zwar: 
Rauchschwache gelatinierte Nitrozellulosepulver und nitroglyzerinhaltige Nitrozellulosepulver 
— uanuch in Form von Kartuschen —, soweit sie nachstehenden Anforderungen eutsprechen: 
1) Die verwendete Nitrozellulose muß von bester Beschaffenheit sein und folgenden 
Stabilitätsbedingungen?) genügen: 
a) die Abspaltung von Stickoxyd bei 1325 darf für 1 g Nitrozellulose nicht 
mehr als 3 cem betragen; 
b) die Verpuffungstemperatur der Nitrozellulose muß über 1800 liegen. 
()Das verwendete Nitroglyzerin muß von bester Beschaffenheit, insbesondere 
völlig säurefrei sein. 
(a) Das fertige Pulver muß gut durchgelatiniert sein und folgenden Anforderungen 
entsprechen: 
a) Nitrozellulosepulver müssen eine Verpuffungstemperatur von mindestens 
170% haben und bei der Stabilitätsprüfung mindestens 3 Stunden auf 
1320° erhitzt werden können, ohne deutlich erkennbare gelbrote Dämpfe ab- 
zuspalten; » 
b) Nitroglyzerinhaltige Nitrozellulosepulver müssen eine Verpuffungstemperatur 
von mindestens 160°% haben und bei der Stabilitätsprüfung mindestens 
1 ½ Stunden auf 120° erhitzt werden können, ohne deutlich erkennbare 
gelbrote Dämpfe abzuspalten. 
(4) Nitrozellulosepulver und nitroglyzerinhaltige Nitrozellulosepulver dürfen bei 
der Trauzlschen Bleiblockprobe im Vergleiche mit einem nitroglyzerinhaltigen Nitro- 
zellulose-Würfelpulver von 2 mm Seitenlänge (aus 60 Prozent Nitrozellulose I12 Prozent 
Stickstoffgehalt! und 40 Prozent Nitroglyzerin bestehend) eine höchstens 10 Prozent 
stärkere Ausbauchung ergeben als dieses. 
(s) Die näheren Bestimmungen über das Verfahren bei Prüfung 
der Pulver und ihrer Ausgangsstoffe trifft das Reichs-Eisenbahnamt. 
XXXVa. 2. Gruppe. Schießmittel, die nur in Wagenladungen befördert werden dürfen (vergleiche aber die 
Zif. 5. Beförderungsvorschriften unter B. Abs. (2)), und zwar: 
Rauchschwache gelatinierte Nitrozellulosepulver und nitroglyzerinhaltige Nitrozellulosepulver, die 
den Anforderungen für die Pulver der 1. Gruppe nicht entsprechen. 
*) Die Vorschriften unter a und b gelten nicht für die vor dem 23. Juni 1906 hergestellten Pulver. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment