Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1909. (36)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1909. (36)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1909
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1909.
Volume count:
36
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1909
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1909. (36)

Full text

Nr. 14. 301 
5. die Anlegung neuer, namentlich mit Mühlen oder sonstigen Wasserwerken ver- 
bundener sog. Selbstfänge. 
Abs. 9. Für den Salmenfang (Lachsfang) im Rheine können von den Distrikts- 
verwaltungsbehörden einzelnen Fischereiberechtigten Ausnahmen von dem Verbote unter Abs. 8 
Nr. 2 durch Ausstellung besonderer Erlaubnisscheine widerruflich bewilligt werden. 
Abs. 10. Von den Bestimmungen unter Abs. 8 Nr. 1, 2 und 4 können die Distrikts- 
verwaltungsbehörden für einzelne Gewässer oder Bestandteile von solchen nach Maßgabe des 
wirtschaftlichen Bedürfnisses und der örtlichen Verhältnisse in widerruflicher Weise Aus- 
nahmen bewilligen. 
Abs. 11. Die Anwendung von Legangeln kann für bestimmte Gewässer oder einzelne 
Teile derselben durch Anordnung der Regierung, Kammer des Innern, verboten oder beschränkt 
werden, wenn dieses Fangmittel 
1. zu Verfehlungen gegen die Schonvorschriften benützt worden ist, oder 
2. in dem betreffenden Bezirke in einem die Interessen des Fischschutzes und der 
Fischerei überhaupt bedrohenden Umfange zu Mißbräuchen geführt hat. 
Abs. 12. Die Regierungen, Kammern des Innern, können für ihren Regierungs- 
bezirk oder für einzelne bestimmte Gewässer oder Teile derselben auch die Anwendung ander- 
weiter als der nach den vorstehenden Bestimmungen schon verbotenen Fangarten, Fanggeräte 
und Fangvorrichtungen im Interesse der Fischhege verbieten. 
§ 10. Absperren und Ablassen von Flüssen. Fischpässe. 
Den Regierungen, Kammern des Innern, bleibt anheimgegeben, durch oberpolizeiliche 
Vorschrift beschränkende Bestimmungen in Bezug auf das Abdämmen, Absperren mittels 
Schleusen, Abzapfen oder Ablassen nicht geschlossener Fischwasser zum Zwecke des Fischfanges 
zu erlassen. 
Abs. 2. In den Fischpässen oder Fischwegen darf der Fischfang nicht ausgeübt werden. 
Oberhalb und unterhalb der Fischpässe oder Fischwege muß in einer nach den örtlichen Ver- 
hältnissen von der Distriktsverwaltungsbehörde zu bestimmenden angemessenen Ausdehnung 
für die Zeit, während welcher der Fischpaß geöffnet ist, der Fischfang verboten werden. 
Ausnahmen dürfen von der Distriktsverwaltungsbehörde zu Zwecken der Fischzucht, 
wissenschaftlicher Untersuchungen und gemeinnütziger Versuche unter Anordnung von Sicher- 
ungsmaßregeln zugelassen werden. 
§ 11. Einlaßverbot für Enten. 
Das Einlassen von Enten in die Fischwasser während der Schonzeit der darin vor- 
herrschenden Fischarten ist verboten. 
8
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment