Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1913
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1913.
Volume count:
40
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1913
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Full text

4 Sachregister. 
Bernfung an das Staats-Ministerium in Disziplinar- 
Untersuchungen gegen nichtrichterliche Beamte. (v. 
21. Jull S§. 41. ff. 71. ff.) 473. 
Beschlagnahme, Befreiung des Inventariums der 
Posthaltereien von der Beschlagnahme im Wege der 
Exekution. (G. v. 5. Juni §. 24.) 352. — Be- 
schlagnahme von Briesen und anderen Postsendungen 
wegen Post= oder Porto-Uebertretungen. (G. v. ö. Juni 
S. 41.) 366. 
Beschwerde, allgemeine Bestimmungen über die Zu- 
Iässlgkeit, Frist und den Instanzenzug der Beschwerden 
in Untersuchungssachen. (V. v. 3. Mai Art. 11—17.) 
129. ff. 212. — Beschwerden in Untersuchungen wegen 
Steuer -, Zoll- und Post-Kontraventionen. (G. vom 
3. Mai Art. 141.) 242. — Beschwerde gegen die vor- 
läufigen Straffestsetzungen der Pollzelverwalter wegen 
Uebertretungen. (G. v. 14. Mai §. ö.) 240. — desgl. 
in Disziplinar = Untersuchungen gegen nichtrichterliche 
Beamte. (G. v. 21. Juli Ss. 21. 62.) 469. 
Bestätigung der auf Dienstentlassung lautenden Er- 
kenntnisse der Disziplinarbehörden durch den König- 
(G. v. 21. Juli §. 47.) 475. 
Bestellgeld für rekommandirte riese im Gebiete des 
Deutsch-Oesterreichschen Postvereins. (Vertr. v. 5. Dez. 
1851. Art. 26. 36. 49.) 407. 
Betzdorf (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 49. 
Beuel-Honnefer Chaussee (Rheinprovinz), . Chaus- 
seen Nr. 65. 
Beurlaubte Militairpersonen, Ausschließung der Mili- 
tairstrafen in Ansebung der zum Beurlaubtenstande ge- 
hörigen Militairpersonen. (G. v. 15. April §#§. 7. 16.) 
116. — Bestrafung derselben wegen unterlassener An- 
und Abmeldung bei Veränderung ihres Aufenthalts. 
(A. E. v. 29. Mai) 441. 
Beuthen (Schleslen), s. Chausseen Nid 30. 
Beweisverfahren in Untersuchungssachen. (G. v. 
3. Mai Art. 24 — 29. 101. 103.) 214. — degl. in 
Disziplinar-Untersuchungen gegenmichtrichterliche Bramte. 
(G. v. 21. Juli §6. 32. ff. 38.) 472 
Bezirksordnung (v. 11. März 1850.), die ildung 
der darin angeordneten Kreis- und Provinzialvertrelung 
wird sistirt. (A. E. v. 19. Juni) 388. 
Bingen-Saarbrücker Staatsstraße (Rheinprovinz), (. 
Chausseen Nr. 56. 
Bocholt (Westphalen), s. Chausseen Nr. 46 
Bodenerzeugnisse, Anwendung der Feldpolizeiordnung. 
auf Entwendung von Bodenerzeugnissen. ¶ . v. 22. Mai 
rt. III.) 251 
1852. 
Bolkenhain (Schlefien), s. Chausseen Nr. 15. 
Borgbolzhausen (Westphalen), s. Chausseen Nr. 50. 
Borke, Diebstahl an Borke, Bestrafung desselben. (G. 
v. 2. Juni §. 1.) 305. 
Borken (Westphalen), s. Chausseen Nr. 46. 
Born-Gummersbacher Staatsstraße (Rheinprovinz), 
s. Chausseen Nr. 54. 
Boten, Zulässigkeit von Arreststrafen gegen dieselben i# 
Wege des Disziplinarverfahrens. (G. v. 21. Juli §. 15. 
Nr. 4. Ss. 20. 80.) 468. 
Brandenburg (Stadt), Berechtigung derselben zur 
Wahl eines )D für die Erste Kammer. (V. v. 
4. August. §. 12.) 550. 556. 
Brandschütz-Gloschkauer Deichverband gegen Ueber- 
schwemmungen der Oder. (Stat. v. 21. April) 
321 344. 
Braunschweig, Theilnahme an dem Deutsch-Oester- 
reichschen Postverein. (Verkr. v. 5. Dez. 1851.) 423. 
Bredauer Sandberge (Provinz Preußen), s. Chaus- 
seen Nr. 1. 
Bremen, Beitritt der freien Hansestadt Bremen zu dem 
Vertrage vom 15. Juli 1851. wegen gegenseitiger Ver- 
pflichtung zur Uebernahme der Auszuweisenden. (Bek. 
v. 3. April) 92. Theilnahme Bremens an dem 
Deutsch-Oesterreichschen Postverein. (Vertr. v. 5. Degz. 
1831.) 423. 
Breslau, Wahl zweier Abgeordneten zur Ersten Kam- 
mer. (V. v. 4. Aug. 8. 12.) 550. 556. — Revidir-= 
tes Reglement für die Feuersozietét der sämmtlichen 
Städte in der Provinz Schlesien, mit Ausnahme von 
Breslau (v. 1. Sept.) 591— 620. — Erhöhung des 
Grundkapitals der Gaebel Aktiengesellschaft in 
Breslau. (Bek. v. 6. * 729. 
Bresser, Bildung eines Deichverbandes: „Bressers An- 
wachs auf dem Reeser Eylande“ im Regierungsbezirk 
Dösseldorf. (Stat. v. 17. März.) 81. 82. 
Briefe, Beförderung derselben durch die Post im In- 
lande. (G. v. 5. Juni Sßs. 5. ff. 32. fl.) 346. — 
desgl. im Gebiete des Deutsch- Oesterreichschen Post- 
vereins. (Verte. v. 5. Dez. 1851.) 401—424. 
Brief-Couvert, Strafe für den Mißbrauch gestem- 
pelter Brief-Couverts. (G. v. 5. Juni §. 35. Nr. 6.) 
3535. 
Briefträger, Befreiung derselben von der Entrichtung 
der Wege-, Brücken= und Fährgelder 2c. (G. v. 
5. Juni §. 20.) 351. — Glaubwürdigkeit der Brief- 
träger in Beziehung auf die von ihnen geschehenen Be- 
stellungen. (ebend. §. 47.) 3 
Brieg,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment