Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914. (41)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914. (41)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1914
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914.
Volume count:
41
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1914
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914. (41)

Full text

498 
III. Abschnitt. 
Allgemeine Sestimmungen. 
Art. 23. 
Der Mindestbetrag des Stempels und der Stempelersatzabgabe ist 50 Pfennig, soweit 
nicht dieses Gesetz oder der Tarif abweichende Bestimmungen enthalten. Beträge, die nicht 
durch 10 teilbar sind, werden auf den nächsthöheren durch 10 teilbaren Betrag abgerundet. 
Art. 24. 
Für die Berechnung der Fristen gelten die Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs. 
Fällt das Ende einer Frist auf einen Sonntag oder allgemeinen Feiertag, so endigt die 
Frist mit dem Ablaufe des nächstfolgenden Werktags. 
Art. 25. 
1 Soweit das Gesetz oder der Tarif einem Verwandtschaftsverhältnis Einfluß auf die 
Abgabenpflicht einräumen, gelten als Verwandtschaft auch die durch Annahme an Kindesstatt 
begründete Verwandtschaft sowie das Verhältnis zwischen einem unehelichen Kinde und 
dessen Abkömmlingen einerseits und dem Vater und dessen Verwandten anderseits, sofern 
die Vaterschaft erweislich anerkannt ist. 
II Ein die Abgabe minderndes Verhältnis, das zufolge eines richterlichen Erkenntnisses 
oder eines Vertrags schon vor dem Anfalle der Abgabe zu bestehen aufgehört hat, bleibt 
außer Betracht. Die Aufhebung der ehelichen Gemeinschaft nach § 1575 des Bürgerlichen 
Gesetzbuchs steht der Scheidung gleich. 
l Die vor dem Inkrafttreten des Bürgerlichen Gesetzbuchs vereinkindschafteten Kinder 
stehen in Ansehung der Abgabenpflicht den ehelichen Kindern gleich. 
Art. 26. 
Soweit der Tarif für die Bemessung des Stempels bei Erlaubniserteilungen (Tarif- 
stelle 19) und besonderen Verleihungen (Tarifstelle 40) einen Spielraum gewährt, hat die 
Behörde, welche die Erlaubnis oder die besondere Verleihung erteilt, den von ihr anzusetzenden 
Betrag unter Berücksichtigung der Bedeutung der Sache und der Leistungsfähigkeit des 
Pflichtigen zu bestimmen. 
Art. 27. 
1 Ist die Stempelabgabe nach dem Werte des Gegenstandes zu berechnen, so entscheidet 
der gemeine Wert des Gegenstandes zur Zeit des Eintritts der Abgabenpflicht. 
II Die auf dem Gegenstande lastenden Schulden werden, soweit nicht der Tarif ab- 
weichende Bestimmungen enthält, nicht abgezogen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment