Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1915. (42)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1915. (42)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1915
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1915.
Volume count:
42
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1915
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1915. (42)

Full text

116 
urkunden, gemeindlicher Bestätigungen u. dgl. ist abzusehen, wenn die Verhältnisse den zur 
Festsetzung der Beihilfe zuständigen Beamten aus eigener Kenntnis oder sonst zuverlässig 
bekannt sind oder wenn die nötigen Anhaltspuukte aus den Akten, durch Einsichtnahme von 
Schulzeugnissen, Impfscheinen u. dgl. gewonnen werden können. 
4. 
Die Beihilfe wird für jeden Monat zu Beginn des folgenden Monats, erstmals sohin 
zu Beginn des Monats Juli für den Monat Juni, ausgezahlt. Die Zahlung für den 
Monat Juni beschränkt sich auf die Arbeiter und Arbeiterinnen, die bei der Auszahlung 
noch im Dienste stehen oder die die Arbeit im Staatsbetriebe nur wegen Ubernahme land- 
wirtschaftlicher Arbeiten vorübergehend aufgegeben haben. Arbeiter und Arbeiterinnen, die 
im Laufe eines Monats infolge eigenen Verschuldens entlassen wurden, erhalten für diesen 
Monat die Beihilfe nicht mehr. 
1 Die Beihilfen werden auf die gleichen Titel wie die staatlichen Zuschüsse zu den 
28. Febr. 1888 
reichsgesetzlichen Familienunterstützungen nach dem Reichsgesetze v. 1. Aug.914 
sohin 
a) bei der Staatsforstverwaltung auf den Titel „Für Arbeiterversicherung und zunter- 
stützung (Ziff. 1 Kap. 8), 
b) bei den Berg-, Hütten= und Salzwerken auf den Titel „Unterstützungen und 
Beihilfen für Arbeiter und ihre Hinterbliebenen“ (Kap. 11 § 2 Tit. 6), 
c) bei der Münzanstalt gleichfalls auf den Titel „Unterstützungen und Beihilfen 
für Arbeiter und ihre Hinterbliebenen“ (Kap. 10 § 2 Tit. 2), 
2) bei dem Hofbräuhaus auf den Titel „Unterstützungen und Beihilfen für die Be- 
diensteten und Arbeiter und ihre Hinterbliebenen“ (Kap. 19 § 2 Tit. 2), 
e) bei den übrigen Verwaltungen auf die Titel, auf die die Löhne verrechnet werden. 
II Zu diesem Zwecke ist nach dem Vortrage „Zuschüsse zu den Familienunterstützungen 
„ 2. Febr. 1888 
nach dem Reichsgesetze v. Ang. 1911 
„Kriegsteuerungsbeihilfen“ 
verrechnet, 
  
die weitere Unterabteilung 
zu eröffnen. 
II. Kriegsteuerungsbeihilfe für Staatsbeamte. 
6. 
! Nach den gleichen Grundsätzen — sohin zunächst für die Zeit vom 1. Juni bis 
30. September d. Is. — wird den verheirateten oder verwitweten Staatsbeamten mit
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment