Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1851
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
42
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 23.
Volume count:
23
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1851. (42)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Druckfehler-Berichtigung.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Sachregister zur Gesetz-Sammlung. Jahrgang 1851.

Full text

— 14 — 
. 4. 
Der mit dem consilium oder der Relegation Bestrafte kann nur durch 
besondere Erlaubniß des Ministeriums der Unterrichts-Angelegenheiten auf einer 
Universität wiederum zugelassen werden. Diese Erlaubniß ist jedoch 
1) nach dem consilium nie vor sechs Monaten, nach der Relegation nie vor 
einem Jahre; 
2) überhaupt aber nie für dieselbe Universstat, wo die Strafe verwirkt wor- 
den, zu ertheilen. 
8. 5. 
Auch verliert ein so Bestraster, wenngleich er die Erlaubniß zur Fort- 
setzung seiner Studien erhalt, den Genuß akademischer Stipendien und Benefi- 
zien, welche aus öffentlichen Fonds, von Korporationen, Kirchen u. s. w. ver- 
liehen sind, oder deren Verleihung an die Zustimmung der Staatsbehörde ge- 
bunden ist, sowie die Befreiung von Honorar-Zahlungen. Eine Wiederver- 
leihung kann nicht anders als mit besonderer Genehmigung des Ministeriums 
der Unterrichts-Angelegenheiten Statt finden. 
K. 6. 
Strafe der Gehbrt es jedoch zu den Zwecken oder zu den Beschftigungen einer 
volilchen Studentenverbindung, über Veränderungen in der Verfassung oder Verwal= 
bindungen. tung eines bestimmten Staats, oder auch der Scaaten überhaupt, Berathschla- 
gungen, in welcher Absicht es sey, anzustellen, so haben, außer der im §. 2. be- 
stimmten Ahndung, die Stifter, Vorsteher und Beamten derselben ein= bis sechs- 
jährige, die übrigen Theilnehmer aber sechsmonatliche bis dreijährige Gefängniß= 
oder Festungsarrest-Strafe verwirkt. 
.7. 
Erschwerende Eine Erhöhung dieser Strafen (5§. 6.) tritt ein, wenn dergleichen Ver- 
Umstend, bindungen entweder 
1) ihren Mitgliedern Verpflichtungen auferlegen, welche über die Zeit des 
akademischen Zusammenlebens an dieser Universitär, oder über die Stu- 
dienzeit überhaupt, hinausreichen sollen, oder 
2) mit Studentenverbindungen auf andern Universitckten, oder mit solchen 
inländischen oder ausländischen Vereinen von Nicht-Studenten, die nach 
den in Unseren Staaten bestehenden Vorschriften als unerlaubt anzusehen 
sind, auf irgend eine Weise, z. B. durch Briefwechsel, Mittheilung ihrer 
Statuten, Saßungen oder Beschlüsse, oder durch Zusammenkünfte mit- 
telst Abgeordneter u. s. w. in Beziehung und Verkehr treten, oder wenn 
3) die Mitglieder die Erfüllung der von ihnen übernommenen Verpflichtun= 
gen eidlich, oder durch Versicherung an Eides Statt oder auf Ehrenwort 
angeloben, oder 
4) unbe-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment