Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1915
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1915.
Volume count:
42
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1915
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

116 
Sachregister 1884—1913. 
Chausseen (Drov. Ostpreußen, Forts.) 
Ghausseen (Prov. Ostpreußen, Forts.) 
10. 
11. 
12. 
Verleihung des Rechtes zur Chaussee- 
gelderhebung für die Chaussee 
b) von der Grenze der Staatsforst Damerau 
bis zur Provinzialchaussee von Heiligenbeil 
nach Braunsberg (A. E. v. 24. März 97) 97. 
128 Nr. 2. 
Verleihung des Enteignungsrechts für 
die Chaussee 
o) von Zinten über Jäcknitz und Stolzen- 
berg nach Pellen (A. E. v. 29. Juni 92) 92. 
241 Nr. 3. 
. Kreis Heilsberg, Anwendung der dem 
Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 an- 
gehängten Bestimmungen wegen der Chaus. 
seepoli3zeivergehen auf die Chausseen: 
a) von Guttstadt bis zur Grenze des 
Kreises Rössel und von der Mehlsack-Heils- 
berger Chaussee bei Frauendorf bis zur Grenze 
des Kreises Braunsberg (A. E. v. 18. Dez. 95) 
98. 24 Nr. 9; 
b) von der Allenstein-Wormditter Provin- 
zialchaussee bis zur Allensteiner Kreisgrenze 
(A. E. v. 18. Mai 03) 08. 200 Nr. 3 
o) von der Chaussee Heilsberg—-Seeburg 
südöstlich von Klotainen bis zum Konitter 
Wald (A. E. v. 1. März 05) 05. 196 Nr. 2. 
. Gemeinde Jodszehmen, Verleihung des 
Enteignungsrechts zum Bau eines öffent- 
lichen Weges von Paballen nach Jodszehmen 
(A. E. v. 6. März 89) 88. 98 Nr. 10. 
Landkreis Königsberg, Verleihung des 
Enteignungsrechts und des Rechtes zur 
Chausseegelderhebung für die Chausseen: 
a) von der Königsberg--Elbinger Provin- 
zialstraße bei Schönbusch über Bahnhof See- 
pothen nach Lichtenhagen mit einer Ab- 
zweigung nach Bergau (A. E. v. 6. März 89) 
89. 117 Nr. 2; 
r vonn Powunden nach Liska-Schaaken 
mit einer Abzweigung nach Lobitten (A. E. 
v. 7. Jan. 90) 90. 49 Nr. 1; 
ID) von der Königsberg-Schaakener Chaussee 
über Sudnicken und Gallgarben bis zur 
Neuendorf-Mostnicker Chaussee (A. E. v. 4. Aug. 
91) 91. 348 Nr. 10. 
Gemeinde Loyen, Verleihung des Enteig- 
nungsrechts zur Verlegung einer Strecke der 
am Großen Sellmentsee entlangführenden 
Dorfstraße (A. E. v. 23. Okt. 93) 93. 220 Nr. 8. 
Kreis Memel, Verleihung des Rechtes zur 
Chausseegelderhebung für die Chausseen: 
14. 
15. 
16. 
a) 1. von Dawillen nach Baiten, 2. von 
der Bangstbrücke nach Schattern und 3. von 
Buddricken nach Mißeiken (A. E. v. 9. Mai 94) 
94 . 114 Nr. 2. 
b) von Mißeiken nach Dawillen (A. E. v. 
19. Juli 99) 99. 168 Nr. 5. 
Anwendung der dem Chausseegeldtarife 
vom 29. Februar 1840 angehängten Bestim- 
mungen wegen der Chausseepolizeiver- 
gehen auf die Chausseen 
) von Mißeiken nach Dawillen und von 
Schmelz nach Marienthal zum Anschluß an 
die Chaussee von Memel nach Prökuls (A. E. 
v. 19. Juli 99) 99. 168 Nr. 5. 
. Kreis Mohrungen, Anwendung der dem 
Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 an- 
gehängten Bestimmungen wegen der Chaus- 
seepolizeivergehen auf die Chausseen: 
a) von Mohrungen bis zur Grenze des 
Kreises Preußisch Holland in der Richtung auf 
Quittainen (A. E. v. 6. März 99) 99. 88 Nr. 17; 
b) von Groß Hanswalde nach Schliewe (A. 
E. v. 7. Mai 00) 00. 170 Nr. 2; 
R0) von Saalfeld bis zur Rosenberger Kreis- 
grenze (A. E. v. 1. Sept. 02) 02. 327 Nr. 4; 
d) von Mohrungen bis zur Osteroder Kreis- 
grenze mit Abzweigung von Schwenkendorf 
nach Reussen (A. E. v. 29. Aug. 04) 64. 278 
Deneehung des Enteignungsrechts: 
e) zum kunstmäßigen Ausbau der Land- 
straße von Saalfeld nach Alt Christburg und des 
Landwegs von Groß Gottswalde nach Himmel- 
forth (A. E. v. 1. Sept. 02) 02. 327 Nr. 3; 
f) für die Chaussee von der Kreischaussee 
Saalfeld-Gerswalde bei Saalfeld bis Schnell- 
walde (A. E. v. 20. Juli 04) 04. 254 Nr. 10. 
Kreis Neidenburg, Verleihung des Ent- 
eignungsrechts und des Rechtes zur Chaus- 
seegelderhebung für die Anschlußchausseen 
von der Neidenburg-Soldauer Chaussee nach 
dem Bahnhofe Groß Koslau und von der 
Neidenburg-Hohensteiner Chaussee nach dem 
Bahnhofe Gutfeld (A. E. v. 2. Dez. 89) 90. 
10 Nr. 6. 
Kreis Niederung, Verleihung des Ent- 
eignungsrechts für die Chaussee von Hein- 
richswalde nach Groß Friedeichsdorf (A. E. v. 
28. Juli 84) 84. 339 Nr. 8. 
Kreis ulebunn Verleihung des Ent- 
eignungsrechts und des Rechtes zur Chaus- 
seegelderhebung für die Chausseen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment