Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1915. (42)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1915. (42)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1915
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1915.
Volume count:
42
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1915
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1915. (42)

Full text

Personenkreis. 
Ausführung 
der Reisen 
im 
allgemeinen. 
574 
Bekanntmachung über die Entschädigung der Beamten bei Vornahme auswärtiger Dienstgeschäfte. 
fl. Staatsministerien des Königlichen Hauses und des Außern, der Justiz, des Innern, 
des Innern für Kirchen- und Schulangelegenheiten, der Finanzen und für Verkehrs- 
angelegenheiten. 
Auf Grund des § 19 der Königlichen Verordnung vom 17. Juli 1915 über die 
Entschädigung der Beamten bei Vornahme auswärtiger Dienstgeschäfte wird unter Aufhebung 
der Bekanntmachung des Staatsministeriums der Finanzen vom 2. März 1875 Nr. 3075, 
die Aufrechnung der Taggelder und Reisekosten bei auswärtigen Dienstgeschäften der Be- 
amten und Bediensteten des Zivilstaatsdienstes betreffend, folgendes bestimmt: 
1. 
1 Die Vorschriften der Verordnung finden auf alle Beamten und etatsmäßigen Be- 
amten im Sinne der Art. 1, 2 des Beamtengesetzes Anwendung, sohin auch auf die Be- 
amten der K. Bank, die Beamten der Versicherungskammer und des Wasserversorgungs- 
bureaus, die Beamten der aus Kreisfonds unterhaltenen Mittelschulen, die sonstigen Be- 
amten der Kreise und die Beamten der Stiftungen, die Beamten der Fachschulen, dann 
auf die Eichmeister und die Steuer= und Gemeindeeinnehmer, die nach Art. 186, 188 bis 191, 
205 BG. Beamte oder etatsmäßige Beamte sind. 
II Nach § 1 Abs. II findet die Verordnung ferner auf die unter Art. 25 B. fallen- 
den Staatsdienstanwärter und sonstigen Personen Anwendung, sofern nicht durch Vertrag 
anderes bestimmt ist. 
II Nicht unter die Verordnung fallen die Beamten der Militärverwaltung und die Militär- 
geistlichen. 
IV Außerdem bleibt nach § 18 Abs. VII für die Angehörigen des Gendarmeriekorps be- 
sondere Regelung der Entschädigungen für Vornahme auswärtiger Dienstgeschäfte vorbehalten. 
2. 
1 Die Vornahme auswärtiger Dienstgeschäfte sowie die Zahl der zu diesen beizuziehenden 
Beamten ist auf das unumgänglich notwendige Maß zu beschränken. 
II Alle auswärtigen Dienstgeschäfte müssen mit möglichster Beschleunigung durchgeführt und 
dürfen über die zur Erreichung der dienstlichen Zwecke erforderliche Zeit nicht ausgedehnt werden. 
III Mehrere auswärtige Dienstgeschäfte sind in zweckmäßiger Weise zu verbinden. Führen 
mehrere Wege an das Reiseziel, so ist der kürzeste Weg nur dann nicht zu wählen, wenn 
ein anderer Weg nach Lage des Falles zweckmäßiger ist. Unnötiges Hin= und Herreisen 
ist zu vermeiden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment