Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1918. (102)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1918. (102)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1916
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916.
Volume count:
43
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1916
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1918. (102)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Reichsblatt für das Großherzogtum Sachsen im Jahre 1918 erschienen Gesetze, Verordnungen, usw. nach der Zeitfolge
  • II. Sachregister zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nr. 1. (1)
  • Regierungsblatt Nr. 2. (2)
  • Regierungsblatt Nr. 3. (3)
  • Regierungsblatt Nr. 4. (4)
  • Regierungsblatt Nr. 5. (5)
  • Regierungsblatt Nr. 6. (6)
  • Regierungsblatt Nr. 7. (7)
  • Regierungsblatt Nr. 8. (8)
  • Regierungsblatt Nr. 9. (9)
  • Regierungsblatt Nr. 10. (10)
  • Regierungsblatt Nr. 11. (11)
  • Regierungsblatt Nr. 12. (12)
  • Regierungsblatt Nr. 13. (13)
  • Regierungsblatt Nr. 14. (14)
  • Regierungsblatt Nr. 15. (15)
  • (Nr. 42.) Ministerialbekanntmachung über die Satzung der städtischen Sparkasse in Rastenberg. (42)
  • Satzung der städtischen Sparkasse zu Rastenberg (Thüringen).
  • (Nr. 43.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 17 bis 20 des Reichs-Gesetzblattes. (43)
  • Regierungsblatt Nr. 16. (16)
  • Regierungsblatt Nr. 17. (17)
  • Regierungsblatt Nr. 18. (18)
  • Regierungsblatt Nr. 19. (19)
  • Regierungsblatt Nr. 20. (20)
  • Regierungsblatt Nr. 21. (21)
  • Regierungsblatt Nr. 22. (22)
  • Regierungsblatt Nr. 23. (23)
  • Regierungsblatt Nr. 24. (24)
  • Regierungsblatt Nr. 25. (25)
  • Regierungsblatt Nr. 26. (26)
  • Regierungsblatt Nr. 27. (27)
  • Regierungsblatt Nr. 28. (28)
  • Regierungsblatt Nr. 29. (29)
  • Regierungsblatt Nr. 30. (30)
  • Regierungsblatt Nr. 31. (31)
  • Regierungsblatt Nr. 32. (32)
  • Regierungsblatt Nr. 33. (33)
  • Regierungsblatt Nr. 34. (34)
  • Regierungsblatt Nr. 35. (35)
  • Regierungsblatt Nr. 36. (36)
  • Regierungsblatt Nr. 37. (37)
  • Regierungsblatt Nr. 38. (38)
  • Regierungsblatt Nr. 39. (39)
  • Regierungsblatt Nr. 40. (40)
  • Regierungsblatt Nr. 41. (41)
  • Regierungsblatt Nr. 42. (42)
  • Regierungsblatt Nr. 43. (43)
  • Regierungsblatt Nr. 44. (44)
  • Regierungsblatt Nr. 45. (45)
  • Regierungsblatt Nr. 46. (46)
  • Regierungsblatt Nr. 47. (47)
  • Regierungsblatt Nr. 48. (48)
  • Regierungsblatt Nr. 49. (49.)
  • Regierungsblatt Nr. 50. (50)
  • Regierungsblatt Nr. 51. (51)
  • Regierungsblatt Nr. 52. (52)
  • Regierungsblatt Nr. 53. (53)
  • Regierungsblatt Nr. 54. (54)
  • Regierungsblatt Nr. 55. (55)
  • Regierungsblatt Nr. 56. (56)
  • Regierungsblatt Nr. 57. (57)
  • Regierungsblatt Nr. 58. (58)
  • Regierungsblatt Nr. 59. (59)
  • Regierungsblatt Nr. 60. (60)
  • Regierungsblatt Nr. 61. (61)
  • Regierungsblatt Nr. 62. (62)
  • Regierungsblatt Nr. 63. (63)
  • Regierungsblatt Nr. 64. (64)
  • Regierungsblatt Nr. 65. (65)
  • Regierungsblatt Nr. 66. (66)

Full text

48 (Sparkasse zu Rastenberg.) 
Wird 10 Jahre lang auf ein Sparbuch weder eine neue Einlage noch eine Rückzahlung 
bewirkt, so hört mit dem ersten Tage des auf diesen 10 jährigen Zeitraum folgenden Monats 
die Verzinsung des Guthabens auf. Der Eigentümer ist vom Aufhören der Verzinsung in 
Kenntnis zu setzen, sofern er erreichbar ist. 
Wird nach Ablauf dieser 10 Jahre weitere 20 Jahre lang weder eine neue Einlage 
noch eine Rückzahlung bewirkt, so kann der Sparkassenvorstand durch einmalige öfsentliche 
Bekanntmachung auffordern, daß der Inhaber des Sparbuchs das Guthaben binnen 
3 Monaten abheben möge. 
Nach dem Ablaufe dieser Frist fällt das Guthaben der. Stadtgemeinde Rastenberg zur 
Verwendung für gemeinnützige Zwecke eigentümlich zu. Die bis dahin Berechtigten verlieren 
alle Rechte daran. Meldet sich der Inhaber vor Ablauf der Frist, so werden die Kosten der 
öffentlichen Bekanntmachung vom Guthaben abgezogen. Bei gesperrien Sparbüchern beginnt 
die 10 jährige Frist erst mit Ablauf der Sperrfrist. 
Verkehr durch die Post. 
§ 17. 
Die Sparkasse ist verpflichtet, durch die Post eingehende Zahlungen anzunehmen und auf 
Wunsch Rückzahlungen durch die Post aus Kosten des Sparers zu bewirken Eme Gewähr- 
leistung irgend einer Art aus diesen Übersendungen übernimmt die Sparkasse nicht. 
Verfahren bei Verlust eines Sparbuches. 
8 18. 
Der Verlust eines Sparbuches ist der Sparkasse anzuzeigen, welche den Verlust, ohne 
die Legitimation des Anzeigenden zu prüfen, in ihren Büchern vermerlt. Vermag der Verlierer 
die Vernichtung des Sparbuches auf eine überzeugende Weise darzutun, so wird ihm auf 
Beschluß des Verwaltungsausschusses ein neues Buch auf Grund der Kassenbücher ausgefertigt. 
In allen übrigen Fällen muß das Sparbuch nach den gesetzlichen Bestimmungen aufgeboten 
und für kraftlos erklärt werden. 
IV. Anlegung der verfügbaren Gelder. 
Allgemeines. 
– 19. 
Die Gelder der Sparkasse werden zinsbar angelegt: 
1. in Hypotheken oder Grundschulden (8 20), 
2. in Wertpapieren (§ 21), 
3. in Darlehen gegen Unterpfand (§ 22), 
4. in Darlehen an öffentlich rechtliche Verbände (8 23), 
5. vorübergehend bei Banken (§ 24). 
Den Zinsfuß für Darlehen der in Nr. 1, 3 und 4 gedachten Art setzt der Ausschuß fest.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment