Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1916
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916.
Volume count:
43
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1916
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916. (43)

Full text

Nr. 40. 165 
15. 
Die Gebühr für die Aufnahme von Nachrichten durch die Unschaltestelle zum Zwecke 
der Weiterbeförderung beträgt 1 Pf. für das Wort, mindestens 10 Pf. für jede Nachricht. 
Für die Weiterbeförderung durch den Telegraphen, durch die Post oder durch Eilboten sind 
außerdem die bestimmungsmäßigen Gebühren nebst Reichsabgabebeträgen oder Botenlöhne zu 
zahlen. Stundungsgebühren kommen nicht in Ansatz. 
Auf schriftlichen Antrag des Teilnehmers werden die an ihn gerichteten Telegramme, 
abgesehen von der in § 3, IX Abs. 7 der Telegraphenordnung für das Königreich Bayern 
geregelten Ausnahme, ohne Erhebung besonderer Gebühren telephonisch zugesprochen. Wird 
außerdem die Zustellung der Niederschrift mit der Post verlangt, so wird hiefür ohne Rück- 
sicht auf die Wortzahl eine Gebühr von 10 Pf. berechnet. 
§ 16. 
Für die richtige und rechtzeitige Herstellung der Gesprächsverbindungen, sowie für die 
richtige und rechtzeitige Anfnahme, Weiterbeförderung und Zustellung von Nachrichten wird 
keine Gewähr geleistet. 
Bedingungen für die Teilnahme an einem staatlichen Ortstelephonnetz. 
Gültig vom 1. August 1916 an. 
§ 1. 
Die Anmeldung zur Teilnahme an einem Ortstelephonnetze oder zum Eintritt in ein 
bestehendes Teilnehmerverhältnis hat unter Benützung des hiezu bestimmten Anmeldeform- 
blatts zu geschehen. 
Die Anmeldung ist für den Anmeldenden bindend. Einer Annahmeerklärung seitens 
der Telegraphenverwaltung bedarf es nicht. 
Die Ubertragung eines Teilnehmeranschlusses auf eine andere Person (Geschäftsnach- 
folger usw.) ist nur mit Genehmigung der Telegraphenverwaltung zulässig.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment