Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1916
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916.
Volume count:
43
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1916
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • Februar / Frühjahr.
  • Mai.
  • Juni.
  • Juli.
  • August.
  • September.
  • Oktober.
  • Dezember.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— 336 — 
schaffen, als ein neues Feld von Meinungsverschiedenheiten 
in Betreff der richtigen oder unrichtigen Anwendung oder 
Ausführung des Prinzips.“ 
Im Laufe der stundenlangen Besprechungen erwähnte 
Bismarck auch die in Aussicht genommene Rückkehr zu dem 
Rechtszustande zur Zeit des Erlasses der Bulle de Salute 
und meinte, daß man in Rom die heutige Lage der Kirche, 
in Preußen trotz der neuen Gesetze wohl noch als einen Gewinn 
im Vergleich mit ihrem Besitzstande von vor 1840 betrachte. 
„JIch empfehle Ihnen, denen, welche den heutigen Zustand 
als diokletanisch bezeichnen, die Frage entgegenzuhalten, ob 
sie die Rückkehr zum „status quo“ von 1825 wollen. Ich 
habe über diesen Vorschlag noch keine definitive Antwort 
des Kultusministers erhalten, weil sich derselbe noch mit dem 
Staatsministerium beraten wird; prima kfacie hat Falk nur 
einen Zweifel darüber geäußert, ob die preußischen Katho- 
liken mit der Rückkehr zu der preußischen Gesetzgebung von 
1824 zufrieden sein würden.“ 
Bismarck beschränkte sich auf einen einzigen direkten Vor- 
schlag, den sogenannten Franchi'schen vom Jahre 1878: An- 
erkemnmung der Ammeldungspflicht gegen Wiederherstellung 
einer preußischen Gesandtschaft in Rom. Jacobini machte 
hiergegen geltend, daß die Wiederherstellung der diplomati- 
schen Beziehungen beider Höfe bei den Katholiken den Ein- 
druck machen werde, als sei der kirchliche Friede nach Meinung 
des Papstes vollständig hergestellt. Es müsse dann wenigstens 
irgend eine handgreifliche Konzession wie etwa die Zulassung 
der verurteilten Bischöfe noch dazu kommen. 
Bismarck erwiderte, daß selbst eine Begnadigung der 
Bischöfe durch den König ohne Aenderung der Gesetzgebung, 
also ohne Zustimmung beider Häuser des Landtages, den- 
selben noch nicht die Möglichkeit der Wiederaufnahme ihrer 
kirchlichen Funktionen gewähren werde, und daß, seiner An- 
sicht nach, die Frage von der Wiederbesetzung der nach ge-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment