Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1916
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1916.
Volume count:
43
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1916
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • No. 1.) Confirmationsdecret für die Theateractiengesellschaft zu Chemnitz. (1)
  • No. 2.) Decret wegen Bestätigung der Statuten des Actienvereins zur Fabrikation moussirender Weine in Niederlößnitz. (2)
  • No. 3.) Bekanntmachung, die Leihanstalt in Zittau betreffend. (3)
  • No. 4.) Verordnung, die Bildung der Medicinalpolizeibezirke in den Schönburgischen Receßherrschaften betreffend. (4)
  • No. 5.) Bekanntmachung vom 27sten Januar 1840. (5)
  • No. 6.) Verordnung, die mit der freien Hansestadt Hamburg getroffene Uebereinkunft wegen gegenseitiger Verkehrserleichterungen betreffend. (6)
  • No. 7.) Verordnung, die Verbindlichkeiten der Waarenführer beim Transport binnencrontrolpflichtiger Gegenstände betreffend. (7)
  • No. 8.) Verordnung wegen Bekanntmachung der zwischen der Königlich Sächsischen und der Herzoglich Sachsen-Altenburgischen Regierung getroffenen Vereinbarung über die Grundsätze, nach welchen bei Provocationen auf Ablösung von Frohnen und Dienstbarkeiten verfahren werden soll, wenn die berechtigte Besitzung in dem Territorium des einen und die verpflichtete im Territorium des anderen Staates gelegen ist. (8)
  • Ministerialerklärung, betreffend die, zwischen der Königlich Sächsischen und der Königlich Sachsen-Altenburgischen Regierung getroffene Verabredung über die Grundsätze, nach welchen bei Provocationen auf Ablösung von Frohnden und Dienstarbeitern verfahren werden soll, wenn die berechtigte Besitzung in dem Territorium des einen, und die verpflichtete im Territorium des anderen Staates gelegen ist.
  • No. 9.) Verordnung, die mit der königl. Preußischen Regierung getroffene Uebereinkunft über die Leistung gegenseitiger Rechtshülfe betreffend. (9)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

(12) 
Gegenwaͤrtige im Namen Sr. Majestaͤt des Koͤnigs von Sachsen und Sr. Herzog- 
lichen Durchlaucht des Herzogs von Sachsen-Altenburg ausgefertigte Erklärung soll nach 
erfolgter gegenseitiger Auswechselung Kraft und Wirksamkeit in den beiderseitigen tanden 
haben und öffentlich bekannt gemacht werden. Dresden, den 1 5t6en Januar 1840. 
   
Koniglich Sachsische Ministerien 
der auswärtigen Angelegenheiten und des Innern. 
(gez.) v. Zeschau. Nostitz und Jänckendorf. 
9.J Verordnung, 
die mit der Königl. Preußischen Regierung getroffene Uebereinkunft über die 
Leistung gegenseitiger Rechtshülfe betreffend; 
vom 6ten Februar 1840. 
Nach den Bestimmungen des Gesetzes, die hoͤhern Justizbehoͤrden und den Instanzenzug 
in Justizsachen betreffend, vom 28sten Januar 1835, 8 10 unter 3 und 4 kann das 
Justizministerium die Insinuation der Ladungen auswaͤrtiger Behoͤrden anordnen, auch darf 
ohne dessen Genehmigung kein im Auslande gesprochenes Urthel vollzogen, und Niemand 
einem auswaͤrtigen Staate zur Untersuchung und Bestrafung ausgeliefert werden, soweit 
nicht durch besondere Vertraͤge mit einzelnen Staaten ein Andres festgesetzt worden ist. 
Da nun gegenwaͤrtig mit der Koͤnigl. Preußischen Regierung eine Uebereinkunft uͤber 
die Leistung gegenseitiger Rechtshuͤlfe abgeschlossen und durch die Verordnung vom 21ften 
December 1839 zur öffentlichen Kenneniß gebracht worden ist, so werden alle Gerichtsbe- 
börden hiermit angewiesen, den von Königl. Preußischen Gerichtebehörden ergehenden Re- 
quisitionen zu teistung solcher Rechtshülfe ohne vorgängige Berichrserstartung an das Justiz= 
ministerium Genüge zu leisten, insofern die Requisition den Bestimmungen der gedachten 
Uebereinkunft unzweifelhaft gemäß ist. Bei einem den hierländischen Gerichtsbehörden da- 
gegen beikommenden Bedenken aber, sowie jederzeit in dem Art. 40 der Uebereinkunff er- 
wähnten Falle, wo die Auslieferung eines, eines Verbrechens oder einer Uebertrerung ver- 
dächtigen, Individuum verlangt wird, welches weder dem einen noch dem andern Scaate 
als Unterkhan angehört, haben die Gerichtsbehörden, ehe sie der Regquisition nachgehen, 
Berichk an das Justizministerium zu erstatten. Dresden, den 6ken Februar 1840. 
Ministerium der Justiz. 
von Koenneritz. Hausmann. 
  
  
Letzte Absendung: am 22sten Februar 1840.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment