Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1910
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXI. Jahrgang, 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Togo.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Full text

Attestate — Berg- und Huͤttenwesen 
Attestate. Sieh Zeugnisse. 
Aufschlagswesen. Sieh Bier= und Weinauf- 
schl . — Malzaufschlag. 
Auöländische Klöster. Sieh Kldster. . 
Auswärrige Angelegenheiten, Ministerium 
dess lben g. 
Man sehe auch Postpersonale in Betreff des 
Heuraths-Konsenses für dasselbe, — und Venia 
detatlis. 
Ansn#är#tige Verhältnssse. Bestimmung der- 
selben bei den mediatisirten Fürsten, Grafen und 
Herren 473 
Auswandern und Uebertreten in fremde 
Kriegsdienste. Das in diesem Betreffe in 
den älteren kdniglichen Staaten bestehende Ver- 
bot soll auch in den neuerworbenen Landestheilen 
beobachtet werden 607, 608. 
Balerische trockene Mäßerei; sieh Mäßerei. 
Bank kdniglich = Baierische zu Fürth. 
Verfassung. Personalsstand und Fondsvermeh- 
rung derselben durch die Pupillen= und milden 
Seiftungegelder der Provinzen Ansbach und 
Bamberg, wie auch der Stadt Nürnberg 
37 — 30. 237. · 
Bankozettel, k. k. in Tirol. Bestimmung 
der rechtlichen Grundsätze bei Entscheidung der 
durch die Herabwürdigung derselben entstande- 
nen Rechrsstreitigkeiten 1333 — 1336. 
Bauführungen durch Maurergesellen. 
Das in der Banordnung vom 2g8. Jaͤnner 1805 
hierüber bestehende Verbot wird erneuert, und 
durch weitere Zusäze erläurert 340 — 351. 
Bedienstete der mediarisirten Fürsten 2c. 
Bestimmungen wegen Ausscheidung und künf- 
tiger Anstellung dann Verhältniß derselben zu 
den Landeestellen des Souverains 495, 486. 
Beilagen, sieh Stempelpapier. 
Benefizien, einfache, werden zum Emerlten- 
Fond bestimmt 1621, 1622. 
Benefizien-WVerleihung. Sleh Pfarrelen. 
Berg= und Hüttenwesen. Das biherige 
Central-Bureau im Berg= und Hüttenwe- 
sen wird aufgeldst und an dessen Srtelle in un- 
mittelbarer Verbindung mit dem kdniglichen ge- 
heimen Finanz- Ministerio ein centralisirtes ober- 
stes Bergamt gesezt, welches die oberste ad- 
minisirative Beherde in allen das Berg: und 
Huttenwesen so wie die Münzämter be- 
tressenden Gegenständen bildet, und nebst der 
Bergamt — Bibliothek 
Bestimmung des Personalstandes zugleich ver- 
schiedene Normen in Bezug auf den Geschäfts- 
gang erhält goz# — Z06. 362. 
Bergamt in der Provinz Bamberg zu 
Kronach. Errichtung und Organisirung des- 
selben zur Führung der oberbergamtlichen Auf- 
sicht im Berg-und Hüttenwesen, und zur Ver- 
einnehmung der Berggefadlle 685, 686 
Berg= und Hütten -Eleven. Bei der Pru- 
fung haben sich dieselben Über verschiedene vor#s 
geschriebene Eigenschaften und Kenntniße auszu- 
weisen 630, 640. . 
BeklchtepNubkizlrung.Auftragansåmts 
liche Unterbehoͤrden in der Provinz Baiern we- 
gen hierin zu beobachtender Vorschrift 020, 921. 
Berichte jaͤhrliche der Landgerichte in der 
Provinz Baiern. Erinnerung zur Entfernung 
verschiedenen Gebrechen bei Erstattung derselben 
1837= 1830. 
Manu sehe auch Ptovinzlol-Zustand. 
Berichte an das oberste Forstam#. Sieh un- 
ter: Forstamr. 
Berichtigungen eingeschlichener Druckfehler 
646. 66. 1338. 1338. 1832. 103#0. 
Besoldungs-Abzüge der Sctaatsdiener in 
Tirol. Einführung der in Baiern wegen des 
Drittel-Abzuges in Schuldsachen bestehenden 
Verordnung 1729, 17#9. 
Man sehe auch Staatlsdlener-Wie#wen= 
und Waisen-Kasse. 
Bestandbriefe. Sieh Siegeltaren. 
Bestechung der Staatsdiener. Die hier- 
über bestehenden Provinzlal-Geseze werden durch 
eine allgemeine Verordnung ergänzt, und beson- 
ders rucksichtlich der Strafen auf Seite des Be- 
stechenden, und des Bestochenen, dann der Au- 
zeige hievon, die gesezlichen Normen dekaillirt 
21041 1046. 
Bettler und fremde Bagabunden in der 
Provinz Ansbach. Auftrag an sämtliche Haus- 
besizer und Miethsleute in der Stadt und auf 
dem Lande wegen abzustellender Beberbergung 
derselben, und schleuniger Venehmung hierüber 
mit den Polizeihebbrden 1400, 1500. 
Man sehe auch Kordons-Tabellen. 
Beurel-Lehen Veräußerung. S. unter Lehenwesen. 
Bevolkerung. Sieh staristische Uebersichren. 
Bibliothek-(Hof= und Central-) in Be- 
ziehung auf die kdnigliche Akademie der Wissen- 
schaften rard — 1323. 
Unisormirung des Personals derselben 1230.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment