Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918. (45)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1918
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918.
Volume count:
45
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1918
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— 433 — 
dreist und offen vor dem ganzen Lande an den Landtag 
wenden sollen, der wohl geholfen und vielleicht dem König 
noch ein kleines Spielzeug gelassen haben würde, wenn dieser 
Urfehde geschworen hätte. Bei den Verhandlungen mit Ver— 
trauensmännern innerhalb der vier Wände hat der Einfluß 
der Hetzkapläne überwogen, die dem König nicht wohl- 
wollen. Der König hat mir nun wieder geschrieben, daß 
der Landtag nicht helfen wolle. Ich kann dem König kaum 
antworten, da ich vielleicht die Wege der bayerischen Minister 
kreuzen oder den König dem Verdacht aussetzen würde, unter 
Preußens Einfluß zu handeln. Dadurch könnten die Be- 
ziehungen zwischen Berlin und München dauernd geschädigt 
werden. Ja wenn ich den König unauffällig selbst sprechen 
könnte?! So lange sich nicht der Minister Lutz, dem es 
an Entschlossenheit nicht fehlt, selbst an mich wendet, werde 
ich eher die Unhöflichkeit auf mich nehmen, dem König nicht 
zu antworten.“ 
Von der Obstruktionspolitik des Reichstages sprechend, 
bemerkte Bismarck, daß sie zu einem schließlichen Ausein- 
anderfallen des Reiches führen könne. 
„Die auswärtigen Beziehungen machen mir keine Sorge. 
Es ist nicht viel los, die griechische Sache ist lächerlich und 
über Gebühr aufgebauscht. Wenn Lord Roseberry sagt, er 
sei zurzeit ausschließlich durch die „griechische Angelegenheit 
in Anspruch genommen, so ist das komisch; ich beschäftige 
mich täglich fünf Minuten mit derselben und habe den Eng- 
ländern schon manches an die Hand gegeben; diese haben 
aber aus der von mir vorgeschlagenen Blokade der griechi- 
schen Flotte törichterweise eine Blokade der griechischen Küsten 
gemacht. Wenn die Griechen nur eine werdende Macht wären 
wie Italien! Bei ihnen spielt aber ein Häuflein von Handels- 
griechen Börsenspekulanten. die mit einem Pariser Konsor- 
tium von Börsenspekulanten in Verbindung stehen und auf 
die Baisse der eigenen griechischen Papiere spekulieren, eine 
v. Poschinger, „Also sprach Bismarck“ Band II. 28
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment