Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1835
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
3. Stück.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
D. No. 20.) Gesetz, das Verfahren in Administrativjustizsachen betreffend.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)
  • Cover
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835 -in chronologischer Ordnung-
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1835 -in alphabetischer Ordnung-
  • Title page
  • Gesetz, die Bekanntmachung der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • Verordnung, die Publication der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • No. 12.) Verordnung, die Nachweisung über Entrichtung der Personalsteuer betr. (12)
  • No. 13.) Verordnung über die Gleichstellung der Kreislande und der Oberlausitz, soweit sie bisher gegen einander als Ausland betrachtet worden sind. (13)
  • No. 14.) Verordnung, die Anwendung der in der Verordnung vom 7ten November 1834. §. 4. lit. A. und §. 6. befindlichen Bestimmungen auf die Oberlausitz betreffend. (14)
  • No. 15.) Verordnung an sämmtliche Criminalgerichtsbehörden. Die Abfassung der actenmäßigen Notizen bei Einlieferung eines zu Zuchthausstrafe verurtheilten Sträflings in die Strafanstalt betr. (15)
  • No. 16.) Verordnung, die Erlassung innenbemerkter Gesetze betreffend. (16)
  • A. No. 17.) Gesetz über Competenzverhältnisse zwischen Justiz- und Verwaltungsbehörden; vom 28sten Januar 1835 (17)
  • B. No. 18.) Gesetz, die höheren Justizbehörden und den Instanzenzug in Justizsachen betreffend. (18)
  • C. No. 19.) Gesetz über privilegirte Gerichtsstände und einige damit zusammenhängende Gegenstände. (19)
  • D. No. 20.) Gesetz, das Verfahren in Administrativjustizsachen betreffend. (20)
  • No. 21.) Gesetz, eine Bestimmung über Trennung gemischter Ehen enthaltend. (21)
  • No. 22.) Verordnung, die richterliche Competenz in Ansehung des Erbschaftsstempels betreffend. (22)
  • No. 23.) Bekanntmachung vom 3ten Februar 1835. (23)
  • No. 24.) Generalverordnung an sämmtliche Obrigkeiten der Erblande, die Legitimation der auf dem Lande befindlichen Bankschlächter, zur Ausübung ihres Gewerbes betreffend. (24)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (27)
  • 6. Stück. (6)
  • 7. Stück. (7)
  • 8. Stück. (8)
  • 9. Stück. (9)
  • 10. Stück. (10)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 13. Stück. (13)
  • 14. Stück. (14)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)

Full text

(94) 
Unzulässigkett 6. 28. Geget rechtskräftige Entscheidungen in Vertvaltungsstreitigkeiten findet, ausser 
gescheliene in dem §. 19. gedachten Falle erhobener Nichcigkeitsbeschwerde, auch im Wege der Bo- 
rechtskrästige schwerdeführung keine Einwendung weiter zu dem Zwecke statt, um eine Abänderung der 
Entscheidungen. Entscheidung für den vorliegenden Fall zu bewirken. 
Erecutions= §. 29. Wegen des Executions= und Zwangsverfahrens in Verwaltungssachen bewen- 
und 3wangs= det es zur Zeit und mit ZRücksicht auf die im Gesetze über die Competenzverhälenisse r2c. 99 3. 
verfahren. 4. 5. enthaltene Vorschrift bei den Bestimmungen der bisherigen Proceßgesetze und bei dem, 
was diesfalls in den Instructionen der Verwaltungsbehörden, so wie in den speciellen Ad- 
ministrativgesetzen und Verordnungen enthalten ist. 
Besonderes §6. 30. Durch vorstehende Bestimmungen wird insonderheie in dem für Ablösungen und 
Verfahren in Gemeinheitstheilungen in dem Gesetze vom 17. März 1832. J. 206. sedu. und in der hierauf 
aesusünge ur sich beziegenden Instruction für die Commisserien besonders vorgeschriebenen Verfähren nichts 
theilungssachen. geänderk. 
II. Vom Rekurs in andern Verwaltungssachen. 
Rekurs in Fal- 6. 31. Wenn Privatpersonen sich durch Verfügungen und Aussprüche der im Namen 
len, die nicht des Staats handelnden Verwaltungsbehörden beschwert finden, aber weder eine Streitigkeir 
bhrkeisachen. zwischen mehren einander als Parteien gegenüberskehenden Betheiligten vorliege, noch auch 
sind. einer der Fälle vorhanden ist, wo nach den Bestimmungen des Gesetzes über Comperenzver= 
hältnisse r2c. der Justizweg offen siehr, ist der Rekurs weder an eine Zeitfrift noch an einen 
bestimmten Instanzenzug gebunden, sondern kann zu jeder Zeit, ohne daß eine Rechtskraft 
in den Weg trité, sogleich unmirtelbar bei der obersten Ministerialbehörde angebracht werden. 
Oesgleichen in 6. 32. Auch in den Fällen, wo der Rechtsweg gegen die Verfügungen der Admi- 
Fällen, wo der nistrativbehörden offen steht, kann der Betheiligte, ehe er denselben betrite, dieses Recurses 
echtte offen sich vorher bedienen. 
Fortsetzung. 6 33. Nicht minder steht es in solchen Faͤllen den Betheiligten frei, statt des Rechts- 
« weges den Rekurs im Administrativjustizwege zu waͤhlen, und auf Entscheidung der ober— 
sten Verwaltungsjustizbehoͤrde in der F. 18. vorgeschriebenen Maase zu provociren. 
Solchenfalls hat die letztere uͤber die Sache eine materielle Entscheidung zu geben, und 
darf den Provocamen nicht auf den Rechtsweg weisen, es hat aber auch dann bei dieser 
Entscheidung zu bewenden, und findet dagegen weder ein weiterer Rekurs, noch der Ruͤck— 
tritt zum Justizwege statt. 
III. Vom Verfahren in Administrativ- und Polizeistrafsachen. 
Allgemeine 6#. 34. Das Verfahren in den nach dem Gesetze über Comperenzverhälenisse 2c. vor 
Grundsäte. die Verwaltungsbehörden gehörigen Strafsachen ist summarisch, nach dem in hiesigen tan- 
den üblichen Denuncigtions= oder Rügenprocesse.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment