Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1835
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
4. Stück.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 25.) Revidirtes Militair-Strafgesetzbuch.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)
  • Cover
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835 -in chronologischer Ordnung-
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1835 -in alphabetischer Ordnung-
  • Title page
  • Gesetz, die Bekanntmachung der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • Verordnung, die Publication der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • No. 25.) Revidirtes Militair-Strafgesetzbuch. (25)
  • No. 26.) Verordnung, den Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte betreffend. (26)
  • 5. Stück. (27)
  • 6. Stück. (6)
  • 7. Stück. (7)
  • 8. Stück. (8)
  • 9. Stück. (9)
  • 10. Stück. (10)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 13. Stück. (13)
  • 14. Stück. (14)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)

Full text

(133 ) 
134. Es ist Jedermann verboten, dergleichen (Art. 132. und 133.) Gegenstaͤnde e)welche Dienst- 
zu kaufen, oder sonst an sich zu bringen, bei Strafe als ein Mitschuldiger angesehen, und, blerdes, wiufen 
wens es eine Militairperson ist, mit den, in den beiden vorstehenden Artikeln auf die Ver= rage oder Squi- 
pagestücken von 
duherung selbst gesetzten Strafen beleg zu werden. undern Mitenn 
„ *-b•t 7* Zr ⅜ !**-•1-- » — »personen.ansich 
135. Jede Militairperson, welche die ihr nicht eigenthuͤmlich gehoͤrigen Armatur—-, bringen; 
Montirungs- oder Equipagestuͤcke, gleichviel, ob solche ihr selbst oder einem andern Mil- d.) welche ihre 
tair anvertraut find, verdirbt oder verderben lätze, soll, Waffen, Mon- 
tirungs-- oder 
1.) wenn solches aus Nachlässigkeit geschehen, und vermöge der Geringfügigkeit des Equipagestücken 
Gegenstandes eine disciplinarische Bestrafun ; nicht hinreiche, mie drei= bis sechstägigem, erderben boer 
2.) wenn es aus Muthwillen geschehen, mit einwöchentlichem bis vierzehntägigem, und sen; 
3.) wenn es aus Bosheit geschehen, mit drei= bis sechswöchentlichem Arbeitsarrest bei 
Wasser und Brod bestraft werden. 
e.) welche ihre 
136. Die Beschädigung eines Dienst- oder Trainpferdes, ohne Unterschied der Per- Dienft= oder 
son, welcher solches anvertraut gewesen, soll, dafern eine disciplinarische Bestrafung bei der Trainpferde 
Geringfägigkeit der Beschädigung nicht hinreicht, beschädigen 
1.) wenn sie aus Nachlässigkeit geschehen, mit acht= bis vierzehntägigem, 
2.) wenn sie aus Muthwillen geschehen, mit drei= bis sechswöchentlichem, und 
3.) wenn sie aus Bozheit geschehen, mit zwei= bis dreimonatlichem Arbeitsarrest bei 
Wasser und Brod geahndet werden. 
k.) welche Kans-- 
137. Jede Mu#ttairperson, welche im Felde, ohne Befehl ihres Obern, oder ohne * 
hinreichenden Grund, eine Kanone, einen Moͤrser oder eine Haubitze vernagelt oder sonst Artilleriestuͤcken 
im Felde ver— 
untauglich, oder eine Lavette zum Dienste unbrauchbar macht; nageiner sont. 
desgleichen jeder Trainsoldak, oder jeder andere, bei dem Fuhrwesen Angestellte, der in unbrauchbar, 
machen; 
einem Treffen, oder bei entstandener Unordnung, oder bei einem Rückzuge, im Angesichte g.) welche im 
des Feindes, ohne Befehl von seinen Obern erhalten zu haben, die Jugstricke der Pferde igescchte des 
abgeschnitten, oder irgend einige Train= oder seiner Führung anvertraure Equipagestücke zer- Feindlsdirgug= 
brochen, oder zum Dienst untauglich gemacht hat, soll, (wenn ein solches Verbrechen aisnrer nser. 
nicht aus verrätherischer Absiche, um Schaden zu stiften, geschehen, und nach Maasgabe Train= oder an- 
der Artikel 62, und 63. mit dem Tode zu bestrafen ist) * der Wichligkeit des für die dere Egutyage= 
bi bnjäb Detent der Mil stücken zerbre- 
Truppen daraus entstandenen Schadens, mit ein= bis zehnjähriger Detention in er Mili- hen oder zum 
tairstrafanstalt ersten Grades belegt werden. Dienste untaug- 
lich machen. 
4138. a.) Jede bei der Verwalcung angestellee Militairperson ist schuldig, den Schaden, elstckrung) 
welche an dem ihrer Aufsicht oder ihrem Gebrauche anvertrauten Seagts-Eigenthume, durch set 
1835. 18
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment