Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1835
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
8. Stück.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 34.) Verordnung an sämmtliche Gerichtsbehörden in der Oberlausitz, die Vorladung der Gläubiger in Concursen betreffend.
Volume count:
34
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)
  • Cover
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835 -in chronologischer Ordnung-
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1835 -in alphabetischer Ordnung-
  • Title page
  • Gesetz, die Bekanntmachung der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • Verordnung, die Publication der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (27)
  • 6. Stück. (6)
  • 7. Stück. (7)
  • 8. Stück. (8)
  • No. 33.) Bekanntmachung, die Gewerbesteuer betreffend. (33)
  • No. 34.) Verordnung an sämmtliche Gerichtsbehörden in der Oberlausitz, die Vorladung der Gläubiger in Concursen betreffend. (34)
  • No. 35.) Verordnung, die Verhältnisse der Behörden für die Städtischen Dynastien s.w.d.a. betreffend. (35)
  • No. 36.) Verordnung, die Ausführung innenbemerkter Gesetze betreffend. (36)
  • 9. Stück. (9)
  • 10. Stück. (10)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 13. Stück. (13)
  • 14. Stück. (14)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)

Full text

(205 ) 
staben b. erwähnte Zusatz: besonders wo 2c. stand mie den Vorschriften der erl. Proceßord- 
nung nicht im Widerstreite; es waren michin in Concursen der Kauf= und Handeleleute, 
wenn die stärksten Gläubiger sich im Auslande befanden, Edictalien im Auslande zu 
affigiren. 
Dessen ungeachret haben, nach einer Anzeige der Oberamteregierung zu Budissin, meh- 
rere Gerichtsbehörden in der Oberlausitz sich in Ansehung der Orte, wo die Edictalien anzu- 
schlagen waren, noch durchgängig nach dem geschärften Mandate wider die Banqueroutiers 
gerichtet. 
Nun hat zwar dieser Gegenstand durch das Gesetz vom 27sten October 1834. J. III. 
(Sammlung der Gesetze v. J. 1834. S. 247. flg.) zum großen Theil seine Wichtigkeit 
verloren; er ist jedoch noch um deswillen zu beachten, damit nicht durch das uͤberfluͤßige 
Einruͤcken der Edictalien in auslaͤndische Zeitungen unnoͤthige Kosten verursacht werden. 
Deehalb wird andurch verordnet: die oberlausitzischen Gerichtsbehörden haben in Con- 
cursen niche blos die oben unter Nr. 1. 3. angegebenen Bestimmungen zur Anwendung zu 
bringen, sondern auch die Edictalien in Concursen nicht als solche zu betrachten, deren Ein- 
rückung in eine ausländische Zeirtung, nach dem Gesetze vom 27sten October 1834. J. III., 
erforderlich ist; nur in Concursen zum Vermögen der Kauf= und Handelsleute sind die 
Ediccalien in eine (von dem Concursrichter zu bestimmende) ausländische Zeitung dann 
(dreimal) einzurücken, wenn sich Gläubiger mit bedeutenden Forderungen im Auslande 
befinden. · 
Dresden, den 14ten Maͤrz 1835. 
Ministerium der Justiz. 
von Könneritz. 
Hausmann. 
28
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment