Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1835
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
9. Stück.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 38.) Verordnung, die Ausführung der in dem Gesetze der Militairgerichtsbarkeit enthaltenen Bestimmungen betreffend.
Volume count:
38
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)
  • Cover
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835 -in chronologischer Ordnung-
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1835 -in alphabetischer Ordnung-
  • Title page
  • Gesetz, die Bekanntmachung der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • Verordnung, die Publication der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (27)
  • 6. Stück. (6)
  • 7. Stück. (7)
  • 8. Stück. (8)
  • 9. Stück. (9)
  • No. 37.) Verordnung, die Erhebung der Gewerbe- und Personalsteuer für das Jahr 1835. betreffend. (37)
  • No. 38.) Verordnung, die Ausführung der in dem Gesetze der Militairgerichtsbarkeit enthaltenen Bestimmungen betreffend. (38)
  • No. 39.) General-Verordnung der Königl. Sächsischen Oberamts-Regierung des Markgrafthums Oberlausitz an sämmtliche Obrigkeiten hiesiger Provinz, die Verrechnung gewisser Strafgelder betreffend. (39)
  • No. 40.) Verordnung, Anweisungen für die Geistlichen in Beziehung auf Verlöbnisse und Ehesachen enthaltend. (40)
  • No. 41.) Verordnung wegen Errichtung von Kreisdirectionen. (41)
  • 10. Stück. (10)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 13. Stück. (13)
  • 14. Stück. (14)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)

Full text

( 229 ) 
sie darauf Anwendung leidet, auch im Berreff der Militalrgerichksbarkeit allenthalben nach- 
zugehen, und es treten demnach die in dem Gesetze unter C., über privilegirte Gerichrs- 
stände, von 9. 29. bis 47. enthaltenen Bestimmungen ebenfalls vom 1sten Mai dieses 
Jahres an in Kraf.e, so daß mit diesem Zeirpunkte das Generalkriegsgerichtscollegium aufgelöst 
und an dessen Stelle das Oberkriegsgericht eingesetzt wird, auch das Gouvernemenesgeriche 
zu Dresden zugleich als Stabskriegsgericht in Wirksamkeit eritt. Es wird aber demnächst, 
mit Beziehung auf den angezogenen Abschnic des Gesetzes unter C., noch Folgendes hier- 
mit besonders verordnek. 
G. 1. (zu §. 29. des Gesetzes.) Oiejenigen Truppenabtheilungen und Militalrinstirure, 
bei welchen besondere Kriegsgerichte bestehen, sind für jetzt folgende: 
a.) jedes Infanterieregiment, 
D.) die Halbbrigade leichter Infanterie, 
c.) jedes Reiterregiment, 
d.) das Cadettencorps, 
e.) das Ingenieurscorps, 
f.) das Artilleriecorps, 
g.) die Infanterie-Gardedivisson, und 
h.) das Hauptzeughaus. 
Bei d. e. f. g. und b. sind zwar dermalen besondere Auditeurs niche angestellt, son- 
dern es wird bei denselben die Gerichtsbarkeit durch andere Auditeurs der Garnison Dres- 
den mit verwalker, jedoch rücksichtlich jeder dieser Milicairparteien unter Concurrenz ihres 
Commandanten, und so daß für jede derselben ein abgesondertes Kriegsgericht forrbestebt. 
§. 2. (zu §. 30. flgd. des Gesetzes.) Die bei den verschiedenen Truppenabtheilungen 
angestellten Stabsoffiziere stehen daher vom 1sten Mai dieses Jahres an in Rechtssachen 
(vergl. jedoch §. 15. flgd.) unter dem Kriegsgerichte ihrer Truppenabtheilung; wogegen 
den Regiments= und denjenigen Commandanten, welchen eigene Kriegsgerichte zugeordnet 
sind, so wie allen übrigen Militairpersonen, die bisher bei dem Generalkriegsgerichrscolle= 
gium unmittelbar ihren Gerichtsstand hatcen, derselbe, von dem angegebenen Zeicpunkre an, 
bei dem Stabs= und Gouvernementskriegsgerichte angewiesen ist. 
Zu den Militairpersonen gehört übrigens der Generalauditeur niche, und derselbe hat 
mithin seinen Gerichtsstand beim hiesigen Justizamte. 
g. 3. (zu 9. 31. des Gesetzes.) Für den bei diesem Kriegsgerichre angestellten Au- 
diteur wird durch das Oberkriegsgericht ein anderer in Dresden garnisonirender Auditeur 
im voraus als Srellvertreter für Krankheics= und sonstige legale Behinderungsfälle, bestimme 
werden, und es hat dieser tetztere das Richteramt namentlich auch in denjenigen Rechts- 
sachen zu verwalten, welche gegen den beim Stabegerichte angestellten Auditeur selbst etwa 
anhängig werden. 
31°“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment