Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1835
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 42.) Verordnung, die veränderte Organisation der evangelisch-lutherisch-kirchlichen Mittelbehörden betreffend.
Volume count:
42
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)
  • Cover
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835 -in chronologischer Ordnung-
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1835 -in alphabetischer Ordnung-
  • Title page
  • Gesetz, die Bekanntmachung der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • Verordnung, die Publication der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (27)
  • 6. Stück. (6)
  • 7. Stück. (7)
  • 8. Stück. (8)
  • 9. Stück. (9)
  • 10. Stück. (10)
  • No. 42.) Verordnung, die veränderte Organisation der evangelisch-lutherisch-kirchlichen Mittelbehörden betreffend. (42)
  • No. 43.) Verordnung, den Eintritt der Wirksamkeit des Gesetzes über das Verfahren in Administrationssachen, vom 30ten Januar 1835. betreffend. (43)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 13. Stück. (13)
  • 14. Stück. (14)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)

Full text

(246„ 
§. 10. Die teitung und Aufsicht über die gelehrten Schulen gehörer an und für sich 
niche zur Competenz der Kreisdirectionen. Es bleibt jedoch dem Ministerio des Culcus 
und öffentlichen Unterrichts vorbehalten, diese in den das gelehrte Schulwesen betreffenden 
Sachen mit besondren Aufträgen zu versehen. 
6. 14. Da es biernächst für nöthig erachtet worden ist, nicht nur für gehörige Be- 
stellung des geistlichen Amrtcs, die diesfalls erforderlichen Prüfungen, und für Beaufsichri- 
gung der Candidaten des Predigtamts, sondern auch und vorzüglich für die Wahrnehmung 
der innern Angelegenheiten der evangelischen Confession in hiesigen Landen überhaupt und 
die reifliche gutachtliche Berathung derselben eine besondre das ganze tand umfassende evan- 
gelisch-geistliche Mirtelbehörde zu errichten, so krite zu diesem Ende an die Stelle der F. 1. 
aufgehobenen Consistorien ein in der Residenzstadt Dresden seinen Sitz habendes Landes- 
consistorium, welches: a.) aus einem weltlichen Director und b.) vier ordentlichen 
geistlichen Räthen, nämlich dem Kirchen= und Schulrathe bei der Kreisdireceion und drei 
dazu besonders zu ernennenden Mitgliedern der Hof= oder Stadtgeistlichkeic zu Dresden, 
außerdem aber noch aus zwei außerordentlichen Beisitzern, welche in den wichrigsten 
Angelegenheiten besonders einberufen, oder nach Befinden schrifelich mit ihrer An- 
sicht gehört werden, nämlich einem Mitgliede der theologischen Facultäc zu teipzig, 
und einem Geistlichen von ausgezeichneter Befähigung aus einem andren Theile des 
Landes, 
bestehen soll. 
. 12. In Betreff der gehörigen Bestellung des geistlichen Amkes har das tandes- 
consistorium 
1.) über sämmtliche Candidaren der Theologie und des Predigtamts, deren Qualifica- 
tion und Beschäftigung, insbesondere aber über die Predigercollegien und theologischen Bil- 
dungsvereine derselben, Aufsicht zu fuͤhren, 
2.) die noͤthigen Pruͤfungen, und zwar 
a.) die Wahlfaͤhigkeitspruͤfungen der Candidaten, 
b.) die sogenannten Pruͤfungen pro munere der zu einem gewissen geistlichen Amte 
Designirten, und 
c.) die Colloquien der Superintendenten 
vorzunehmen, und endlich 
3.) die bei Ersetzung eines geistlichen Amtes nach Erfolg oder Erlaß der Pruͤfung er- 
forderlichen Verfuͤgungen zur Probe, Ordination, Einweisung und Bestaͤtigung des neuen 
Geistlichen zu erlassen. 
Doch werden die in diesem F. unter 1. 2. b. und 3. erwaͤhnten Functionen, so lange 
ein besonderes Unterconsistorium zu Glauchau besteht, hinsichtlich der Schoͤnburgschen Receß— 
herrschaften noch von diesem ausgeuͤbt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment