Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1835
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 42.) Verordnung, die veränderte Organisation der evangelisch-lutherisch-kirchlichen Mittelbehörden betreffend.
Volume count:
42
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)
  • Cover
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835 -in chronologischer Ordnung-
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1835 -in alphabetischer Ordnung-
  • Title page
  • Gesetz, die Bekanntmachung der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • Verordnung, die Publication der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (27)
  • 6. Stück. (6)
  • 7. Stück. (7)
  • 8. Stück. (8)
  • 9. Stück. (9)
  • 10. Stück. (10)
  • No. 42.) Verordnung, die veränderte Organisation der evangelisch-lutherisch-kirchlichen Mittelbehörden betreffend. (42)
  • No. 43.) Verordnung, den Eintritt der Wirksamkeit des Gesetzes über das Verfahren in Administrationssachen, vom 30ten Januar 1835. betreffend. (43)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 13. Stück. (13)
  • 14. Stück. (14)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)

Full text

(247 ) 
9. 13. Das Landesconsistorium soll mit seinem Gutachten gehoͤrt werden: 
1.) wenn allgemeine dogmatische oder liturgische Angelegenheiten in Frage kommen, 
namentlich » .. 
a.) Abschaffung, Einfuͤhrung oder Verlegung kirchlicher Festtage oder Bußtage; 
b.) allgemeine Einfuͤhrung neuer Katechismen, Bekenntnisschriften, Religionslehr- 
buͤcher, Gesangbuͤcher, oder Aenderung und Vermehrung derselben; 
c.) allgemeine Aenderungen in den kirchlichen Gebraͤuchen und Formularen; 
d.) Auswahl der vorzuschreibenden Predigtterte; und 
e.) allgemeine Maasnehmungen in Beziehung auf Conventikel und Secten; 
2.) uͤber wesentliche Aenderungen in der Kirchenverfassung uͤberhaupt: und 
3.) wenn wegen Ausstellungen gegen die tehre eines designirten Geistlichen oder Schul- 
lehrers Widerspruch erhoben wird, oder der Fall vorliege, daß aus dergleichen Ursachen die 
Dienstentfernung eines Geistlichen oder Schullehrers in Frage kommt: 
und zwar ehe in diesen Fällen die endliche Entschließung gefaßt und zur Ausführung 
gebracht wird. 
. 14. Außerdem bleibt es dem Ermessen des Ministerii des Culeus und öffentlichen 
Uncerriches vorbehalten, auch in andern minder wichcigen Fällen, wenn solche besonders kirch- 
liche Feiertage, Kirchengebräuche, Agende, Glaubenslehre oder Seelforge an einzelnen Orten 
betreffen, bei sich ereignenden Zweifeln oder Bedenken, vom Landesconssstorio sich gurachtli- 
chen Bericht erstatten zu lassen. 
. 15. In den §. 12. erwähnren Angelegenheiten ist das Landesconfistorium befugt, 
mit den betreffenden Kreisdirectionen zu communiciren, und innerhalb der Gränzen der in 
gedachtem §. bezeichnerten Competenz an die Superintendenren zu verfügen. In gleicher 
Beziehung haben auch die letzteren an dasselbe zu berichten, und insbesondere auch die in 
den Generalverordnungen vom 1 9ten December 1788., 13ten Februar 1824. und 20sten 
April 183 3. vorgeschriebenen Candidatentabellen alljährlich bei demselben einzureichen, wel- 
ches solche hierauf weicer zur Kenntniß des Ministerü# des Culeus bringen wird. 
In allen andren Sachen aber har das tandesconsistorium, entweder auf Erfordern, 
oder auch ohne dieses, dafern es für nöthig findel, auf bemerkte Gebrechen oder wünschens- 
werthe Verbesserungen im innern kirchlichen teben aufmerksam zu machen, lediglich an das 
genannte Ministerium zu berichten, diesem seine gucachtliche Ansscht oder seine Anträge zu 
eröffnen, und dessen Entschliehßung zu erwarten. Anordnungen jedoch, welche in Folge sol- 
cher Anträge erfolgen, werden durch die Kreisdirectionen zur Ausführung gebrache werden. 
I. 16. Mit den Prüfungen der Schullehrer, in so weilt solche niche bei den Kreis- 
directionen Statt finden, wird eine besondre Commissson, bestehend aus mehreren Sachver- 
ständigen vom Schullehrerstande unter teirung eines Mitglieds des Landesconssstorih, beauf- 
tragt werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment