Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1835
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
11. Stück.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 44.) Verordnung die Abtheilung des Budissiner Kreisdirectionsbezirks in zwei amtshauptmannschaftliche Bezirke betreffend.
Volume count:
44
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)
  • Cover
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835 -in chronologischer Ordnung-
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1835 -in alphabetischer Ordnung-
  • Title page
  • Gesetz, die Bekanntmachung der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • Verordnung, die Publication der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (27)
  • 6. Stück. (6)
  • 7. Stück. (7)
  • 8. Stück. (8)
  • 9. Stück. (9)
  • 10. Stück. (10)
  • 11. Stück. (11)
  • No. 44.) Verordnung die Abtheilung des Budissiner Kreisdirectionsbezirks in zwei amtshauptmannschaftliche Bezirke betreffend. (44)
  • No. 45.) Verordnung zur Erläuterung der Gesetzbestimmungen vom 26sten October 1834 über das Anmelden der Dienst- und Kriegsreservemannschaften. (45)
  • 12. Stück. (12)
  • 13. Stück. (13)
  • 14. Stück. (14)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)

Full text

(251 ) 
    
Gesetzund Verordnungsblatt 
für das Königreich Sachsen, 
II##e Stück vom Jahre 1835. 
  
44.) Verordnung, 
die Abtheilung des Budissiner Kreisdirectionsbezirks in zwei amtshaupt- 
mannschaftliche Bezirke betreffend; 
vom 11ten April 1835. 
D,V die im 31en §. der Höchsten Verordnung vom 6ten dieses Monats vorbehalcene 
Bestimmung über die Abgrenzung der beiden amtshauptmannschaftlichen Bezirke, in welche 
der Bezirk der Kreisdirection zu Budissin zerfallen soll, nunmehr von Sr. Königlichen 
Majestärt und des Prinzen Mitregenten Königlichen Hoheit dahin getroffen worden ist, daß 
die Theilungslinie an der böhmischen Grenze in der Nähe des böhmischen Dorfes Königs- 
walda beginnt, und zwischen den zum Amte Stolpen gehörigen meißnischen Orten Neusalz, 
Spremberg, Beiersdorf, sodann den oberlausitzer Dorfschaften Cunewalde mie Jubehörun- 
gen, Wuischka und Meschwitz westlich, hingegen Friedersdorf bei Neusalz, Schönbach, 
Lauba, Klein-Dehsa mit Streitfeld und Kölscha, auch Sornßig, östlich bis an die Budis- 
sin-öbauer Straße sich zieht, diese Straße zwischen Steindörfel westlich und dem Gasthofe 
zum Schlüssel nach Hochkirch gehörig östlich, durchschneidet; hierauf aber zwischen den 
Oorfschaften Waditz, Pommritz, Wawitz, Kumschütz, Purschwitz, Cannewitz, Preititz, 
Gleina, Gutka und Wartha westlich und den Dörfern Kuppri, Niethen, Rodewitz, 
Drehsa, Wurschen, Belgern, Rackel, Baruth, Buchwalde und Kleinsaubernitz östlich bis 
an die preußische Grenze fortschreiter; 
So wird solches, und daß hiernach für die erste Amtshauptmannschaft des Budissiner 
Kreisdirectionsbezirks der District westlich der vorbezeichneten Grenzlinie, für die zweite 
Amtshaupemannschaft aber der District südöstlich derselben gehört, zur Nachricht und 
Nachachtung hierdurch bekannt gemacht. 
Dresden, am 1 ien April 1835. 
Ministerium des Innern. 
von Carlowitz. 
1835. 
34
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment