Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1835
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 58.) Verordnung, die Reclamationen in Gewerbe- und Personalsteuersachen betreffend.
Volume count:
58
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)
  • Cover
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835 -in chronologischer Ordnung-
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1835 -in alphabetischer Ordnung-
  • Title page
  • Gesetz, die Bekanntmachung der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • Verordnung, die Publication der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (27)
  • 6. Stück. (6)
  • 7. Stück. (7)
  • 8. Stück. (8)
  • 9. Stück. (9)
  • 10. Stück. (10)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 13. Stück. (13)
  • No. 54.) Verordnung, die Aufhebung des, den Poststationen nachgelassenen Abzugs von dem für Pferde zur Hülfsvorspann verabreichenden Lohne betreffend. (54)
  • No. 55.) Verordnung, die Legitimationen inländischer Gewerbetreibenden, Fabrikanten, Kaufleuten und Reisenden zu Erlangung der Abgabenfreiheit in anderen Vereinsstaaten, in welchen sie persönlich Ankäufe oder Bestellungen machen oder suchen, betreffend. (55)
  • No. 56.) Decret, die den Sparkassen- und Leihanstalten zu Budissin zugestandenen Begünstigungen betreffend. (56)
  • No. 57.) Verordnung, die Untersagung des Vertriebs von sogenannten Streichzündschwamm und ähnlichen Präparaten betreffend. (57)
  • No. 58.) Verordnung, die Reclamationen in Gewerbe- und Personalsteuersachen betreffend. (58)
  • No. 59.) Bekanntmachung, eine Abänderung des §. 30. der Statuten der Leipziger Disconto-Casse betreffend. (59)
  • 14. Stück. (14)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)

Full text

(274) 
gedachte Verfahren erforderlichen Vereinfachung der aͤußeren Form, in Nachstehendem 
naͤhere Anordnung ertheilt. 
1. Reclamationen in Gewerbe- und Personalsteuersachen sind bei den Bezirksskeuer- 
einnahmen anzubringen. Des Stempelimposts bedarf es zwar fuͤr die diesfallsigen Eingaben 
nicht, es ist jedoch, dafern die Reclamation ganz unbegründet gefunden wird, ein Zwei- 
Groschen-Stempel fuͤr solche nachzucassiren und der Betrag nebst den solchenfalls den 
Reclamanten treffenden Kosten von ihm einzubringen. 
2. Bei der Bezirkssteuereinnahme ist fuͤr jede Reclamation eine Tabelle nach dem 
beifolgenden Schema unter D. anzulegen, welche, in so weit nicht einzelne Faͤlle eine Aus— 
— nahme hiervon und eine andere Form erforderlich machen, die Stelle der Acten so wie 
beziehentlich eines zu erstattenden Berichts vertritt. 
Fuͤr diese Tabellen koͤnnen gedruckte Formulare benutzt werden. 
Z. Die Bezirkssteuereinnahme hat hiernaͤchst bei derjenigen Behoͤrde, wo sich das ein- 
schlagende Gewerbe= und Personalsteuerkataster besindet, einen Auszug der den Reclaman- 
ten beereffenden Steueransätze in die zweire Colonne bringen zu lassen, den Gegenstand der 
Reclamation, unter Vernehmung mie Personen, welche der Aufnahme deo einschlagenden 
Karasters als deputirte Mitglieder beigewohnt haben, zu erörtern und das Ergebniß nebst 
Gutachten in die Colonne 3. einzutragen. 
4. Hiernächst ist die Tabelle nebst der Eingabe des Reclamanten an dessen Obrigkeit 
abzugeben, von letzterer die Reclamation mittelst Eintrags in die Colonne 4. zu begutach- 
ten und die Tabelle der Bezirkseinnahme wieder zuzustellen. 
5. Bei der Bezirkseinnahme ist hierauf von der Tabelle Abschrift zu fertigen, in letz- 
terer der Antrag des Reclamanten in gedrängtem Auszuge in der Colonne 1. — welche 
in der Originaltabelle leer bleibt — einzutragen und das Original sowohl der Tabelle, 
als deren Abschrift bei dem Kreissteuerrathe ohne Begleicungsschreiben einzureichen. 
6. Der Kreissteuerrath hat, dafern ihm nicht die, solchenfalls von ihm anzuordnende, 
weicere Vervollständigung der Sache erforderlich erscheint, über die Zulässigkeie oder Unzu- 
lässigkeit der Reclamation zu entscheiden. 
7. Findee derselbe die Reclamation unzulässig, so hat er die Bezirkseinnahme in der 
5ten Colonne zu abfälliger Bescheidung des Reclamanten, unter Rückgabe der Original= 
tabelle und der Reclamationsschrife, anzuweisen. 
Dem Reclamanten find jedoch die Gründe der Entscheidung zu eröffnen, auch stehe 
demselben hiergegen der Recurs an das Finanz-Ministerium zu, über welchen an letzteres 
Bericht zu erstatten ist. 
8. Finder der Kreissteuerrath die Reclamation begründet, so hat er, dafern es sich 
nicht um Abänderung eines in das Kataster bereits aufgenommenen Steuersatzes handelt, 
der Beschwerde durch Entscheidung sofore abzuhelfen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment