Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1835
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
14. Stück.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 61.) Verordnung zum Gesetze über das Elementar-Volksschulwesen.
Volume count:
61
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)
  • Cover
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835 -in chronologischer Ordnung-
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1835 -in alphabetischer Ordnung-
  • Title page
  • Gesetz, die Bekanntmachung der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • Verordnung, die Publication der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (27)
  • 6. Stück. (6)
  • 7. Stück. (7)
  • 8. Stück. (8)
  • 9. Stück. (9)
  • 10. Stück. (10)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 13. Stück. (13)
  • 14. Stück. (14)
  • No. 60.) Gesetz, das Elementar-Volksschulwesen betreffend. (60)
  • No. 61.) Verordnung zum Gesetze über das Elementar-Volksschulwesen. (61)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)

Full text

(343 ) 
6. 151. Insbesondere haben die Schulvorstände nach Kräften dahin zu wirken, daß 
die Theilnahme der Bewohner des Schulbezirks an dem Gedeihen der Schulen belebe und 
erhöhet, ein geregelter Schulbesuch befördert, ein gures Berhälcniß zwischen Aelrern und teh- 
rern erhalten oder vorkommenden Falls hergestellt werde; sie haben aber auch letztere selbst 
freundlich zu berakhen, kräftig zu unterstützen, und, da nöchig, an ihre Pflichten zu erin- 
nern und zu deren Erfüllung aufzumuntern. 
Von den Schulvorständen auf dem Lande. 
6. 452. (zu §. 70. ff. des Gesetzes.) Doa die Organisarion der Gemeinderärhe noch 
von der Einführung der beabsichtigten und zur ständischen Kennenißnahme bereits gekomme- 
nen, aber zur Berathung der nächsten Ständeversammlung ausgesetzten, Landgemeinde- 
Ordnung bedingt ist, deren Erfolg aber nicht abgewartet werden kann, ohne bis dahin der 
Ausführung des Gesetzes selbst Anstand geben zu müssen, und sich daher eine einstweilige 
Einrichtung als unvermeidlich darstelle, so ist bis zum Eintritt der Gemeinderäche immirtelft 
für jede öffenrliche Elemenrar-Volksschule, und an Orten, wo deren mehrere von einer und 
derselben Confession vorhanden sind, für diese insgesammt, ein besonderer, unfer Vorsitz 
des geordneten- Local-Schulinspectors zu siellender, Schulvorstand zu bilden, und dabei in 
Ansehung solcher Orte, wo nicht schon ein Gemeindevorstand besteht, welchem mie Geneh- 
migung der Schulinspection und unter Zustimmung der Schulgemeinde die Befugnisse und 
Obliegenheiren des Schulvorstandes in ihrem ganzen Umfange übertragen werden könnten, 
in der Art zu verfahren, daß, wenn zuvor die nur erwähnte Behörde bestimmt hat, aus 
wie viel Mitgliedern der Schulvorstand bestehen solle, wo nicht bereits Bestimmungen hier- 
über vorhanden sind (§. 72. des Gesetzes), alsdann die Wahl dieser Mitglieder mit Be- 
obachtung der vertragsmäßigen oder herkömmlichen Einrichtung, nach welcher die einzelnen 
Nachbarn oder Gemeindeglieder an der Wahl von Gemeinde-Beamten Theil nehmen, oder, 
wo eine dergleichen Einrichtung wirklich nicht bestehen sollte, nach den rechtlichen Vorschrif- 
ten über die Wahl von Syndicen zu bewirken ist. 
Der Schulvorstand muß, außer dem Geistlichen, mindestens aus drei andern Gemein- 
degliedern bestehen. 
Wo mehrere Ortschaften zu Uncerhaltung Einer Schule vereinige sind, ist darauf mög- 
lichst Bedacht zu nehmen, daß jede Ortschaft in dem Schulvorstande ihren Vertreter habe; 
es können jedoch auch mehrere kleine Ortschaften, sobald in jeder nicht 20 Scimmberech- 
tigte sind, in dieser Hinsicht zusammengeschlagen werden. Bei neuen Verbindungen zu 
einem Schulbezirke ist in dem diesfallsigen Rezesse auch hierüber das Nöthige festzusetzen. 
153. Jeder Schulvorstand versammele sich, so oft es der Umfang der Geschäfte 
erfordert, entweder an dazu für jedes Schulhalbjahr festgesetzten Tagen, oder außerdem, 
1835. 41
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment