Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1835
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
15. Stück.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 62.) Verordnung, das Verfahren bei Versetzung der geistlichen Ämter betreffend.
Volume count:
62
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)
  • Cover
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835 -in chronologischer Ordnung-
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1835 -in alphabetischer Ordnung-
  • Title page
  • Gesetz, die Bekanntmachung der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • Verordnung, die Publication der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (27)
  • 6. Stück. (6)
  • 7. Stück. (7)
  • 8. Stück. (8)
  • 9. Stück. (9)
  • 10. Stück. (10)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 13. Stück. (13)
  • 14. Stück. (14)
  • 15. Stück. (15)
  • No. 62.) Verordnung, das Verfahren bei Versetzung der geistlichen Ämter betreffend. (62)
  • No. 63.) Verordnung, die Bildung der Heimathsbezirke betreffend. (63)
  • No. 64.) Verordnung, die Reisepässe ins Ausland betreffend. (64)
  • No. 65.) Verordnung, die Heimathscheine betreffend. (65)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)

Full text

(360) 
lassen, und der diesfallsigen Mittheilung die Auftragsverordnung zur Probe 2c. zur weiteren 
Beförderung beizufügen. Die Kreisdirection hat hierauf, bei Hinausgabe dieser Verord- 
nung, zugleich wegen Regulirung obiger in Frage gezogener Gegenstände, oder, im Fall 
solche eine weitere Erörterung erfordern sollte, wegen des bei der, Probe und Einweisung 
dieserhalb zu machenden Vorbehalts, daß sich der Designirte der kuͤnftigen diesfallsigen Ent- 
schließung zu unterwerfen habe, das Erforderliche anzuordnen. 
6. 3. Elrfolgt gegen den Designirken Widerspruch, so ist der Bericht dieserhalb zu 
der Kreisdirection zu erstatten, welche bei den von der Stagtsbehörde zu besetzenden Stellen 
weiter zum Ministerio des Cultus und öffentlichen Unterrichts zu berichten, und von daber 
Entschließung zu erwarten hat. 
. 4. Einer Einsendung der Vocationsurkunde vor bestandenem Eramen oder abge- 
legter Probe bedarf es nicht. Wohl aber ist dieselbe nach deren Uebergabe an den Neu- 
angestellten von dem letzteren mittelst Schreibens und Bitte um Confirmarion zur Kreis- 
direction einzureichen, welche dieselbe prüfen, und, wenn erwg darin elwas Unftalchaftes 
befunden werden sollee, solches entfernen wird. Bei Remission der Vocationsurkunde er- 
theilt nun die Kreisdirection zugleich Auftrag zur Verpflichtung und landesherrlichen Be- 
stätigung. 
§9. 5. Bei Oberlausitzer Seellen geschiehr die Präsentation zum Examen, anstart des 
Superintendenten, zur Zeit durch die Kreisdireceion zu Budissin, welche auch, guf von dem 
hgandesconsiskorio erhaltene Veranlassung, die Probe, (Ordination) und Einweisung anordnel. 
Erlaß des Designakteneramens kann nur von dem Landesconsistorio bewillige werden: 
es ist jedoch der Kreisdirection unbenommen, in vorkommenden Fällen unter Anführung der 
Gründe bei demselben darauf anzutragen. 
Sonst bewendet es allenthalben bei den im Eingange angczogenen Verordnungen. 
Dresden, den 22sten Juni 1835. 
Das Ministerium des Cultus und öffentlichen Unterrichts. 
D. Müller. 
Heymann.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment