Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1835
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
19. Stück.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 82.) Decret wegen Bestätigung der Statuten für die Spar- und Leihcasse zu Grimma.
Volume count:
82
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statuten für die Spar- und Leihcasse zu Grimma.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)
  • Cover
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835 -in chronologischer Ordnung-
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1835 -in alphabetischer Ordnung-
  • Title page
  • Gesetz, die Bekanntmachung der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • Verordnung, die Publication der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (27)
  • 6. Stück. (6)
  • 7. Stück. (7)
  • 8. Stück. (8)
  • 9. Stück. (9)
  • 10. Stück. (10)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 13. Stück. (13)
  • 14. Stück. (14)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • No. 82.) Decret wegen Bestätigung der Statuten für die Spar- und Leihcasse zu Grimma. (82)
  • Statuten für die Spar- und Leihcasse zu Grimma.
  • No. 83.) Bekanntmachung des Oberappellationsgerichts, einige Rechtsfragen betreffend. (83)
  • No. 84.) Verordnung, die Einziehung und Einrechnung der Abzüge und Beiträge von den Gehalten der Civilstaatsdiener für den Staatspensionsfonds betr. (84)
  • No. 85.) Verordnung der Kreisdirection zu Budissin an sämmtliche Obrigkeiten des Markgrafthums Oberlausitz, die ständige Criminalcassendeputation und deren Sitzungen betreffend. (85)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)

Full text

( 410 ) 
Statuten 
für die Spar= und Leihcasse zu Grimma. 
14. Die bei der Stadt Grimma bereicts seit dem Jahre 1826., lediglich uncer der 
Garantie ihrer Unkernehmer, bestandene % 
Spar= und teihcasse 
wird künftig zunächst durch ein Actien-Capilal gesichert, welches den eigentlichen Fond der 
Anstalt bildet. Ausserdem haften noch die saͤmmtlichen Mitglieder der Anstalt in solidum 
fuͤr die eingelegten Capitale. 
2. Das Actien-Capital betraͤgt 1100. Thaler in 11 Stuͤck Actien zu 100 Thalern, 
und wird jaͤhrlich mit 4 pro Cent verzinset; jedoch werden diese Zinsen vor der Hand 
nicht baar ausgezahlt, vielmehr zum Capital geschlagen und nach jedesmaligem Rechnungs- 
schlusse wieder mit verzinset. 
Sobald das Actien-Capital die Hoͤhe von 
1650 Thalern —-—— 
erreicht hat, erhaͤlt jedes Mitglied eine neue, auf 150 Thaler lautende, Actie, gegen 
Ruͤckgabe des ersten Actien-Documents, ausgeantwortet, und die Zinsen davon alljaͤhrlich 
baar ausgezahlt. 
3. Der nach Abzug sämmtlicher Zinsen und Regiekosten bei der Anstalt etwa ver— 
bleibende Ueberschuß wird ebenfalls vorjetzt unter die Actionairs nicht baar vertheilt und aus— 
gezahlt, sondern davon ein Reserve-Capital zu Deckung vorkommender unvermeidlicher 
Verluste angesammelt. 
A4. Erst wenn das Actien-Capital und das Reserve-Capital zusammen die Summe von 
2000 Thalern 
erreichen, wird von dem jährlich sich ergebenden reinen Ueberschusse die Hälfte auf die Ac- 
tien, der Zahl nach, vertheilt und gegen Quictung baar ausgezahlt, die andere Hälfte aber 
zu Vermehrung des Reserve-Fonds verwendet. 
5. Die Aufsicht über die Anstalt, verbunden mit dem Befugniß einer zu be- 
liebigen Zeiken anzustellenden Revision und Rechnungsabnahme, stehr der vorgesetzten Re- 
gierungsbehörde, oder wen dieselbe dazu beauftragen wird, zu. 
6. Die Verwaltung der Anstale erfolgt durch einen aus den Actionairs durch Stim- 
menmehrheit auf ein Jahr gewählten Vorsteher, dem für den Behinderungsfall ein Seell- 
vertreter beigegeben wird, und unter dessen Leitung und Aufsicht durch einen Casstrer und 
einen Buchhalter. 
Der Vorsteher und dessen Stellverereter sind für das nächste Jahr wieder wählbar, 
und bleiben, wenn einmal eine neue Wahl nicht erfolgt, für das folgende Jahr in ihren 
Functionen. 
7. Der Vorsteher hart insbesondere die Bestimmungen über Ausleihung der vorhan- 
denen Cassengelder und Bewilligung der Prolongation der Pfandscheine zu ertheilen, so 
wie die gerichtlichen Quittungen und Hypotheken-Cassationen über zurückgezahlte Darlehne, 
oder Cassationen über dergleichen, wozu er bierdurch zugleich autorissret wird, zu leisten und
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment