Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1835
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
22. Stück.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 95.) Verordnung, den Acceß bei den Zoll- und Steuerbehörden betreffend.
Volume count:
95
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Full text

71⁊ 
Die Eintritts Gebuͤhren mit Einschluß 
der von den sich verehelichenden Mitgltedern 
erlegten Kompletiven betrugen in dem verflos— 
senen Jahre Zbo# fl., die ordentlichen Jah- 
res Beiträge 4433 fl., die Strafen 999 fl. 
44 kr. Der Abstand dieses leztern Betra- 
ges gegen die Summe der Strafgelder in 
den früheren Jahren erläutert sich dadurch, 
daß der Betrag der Strasen von dem zwei- 
ten Semester 1814 bei dem Schlusse der 
Rechnung zur Kasse noch nicht eingegangen 
war, daher auch nicht in Einnahme gestellt 
werden konnte. Ausser den ordentlichen Zur 
(lüssen hatte die Kasse durch Vermächtnisse, 
Schenkungen und andere milde Gaben (mit 
Einschluß der königlichen allergnädigsten Bei- 
träge von 1# fl.) eine außerordentliche 
Einnahme von 2qo3 fl. 30 kr. 
Nicht nur in Beziehung auf die Vermeh- 
kung des Kapitalfondes, sondern auch in 
Rücksicht der verhältnißmässig unbedeutenden 
Vermehrung der für Wittwen= und Waisen- 
Pensionen gemachten Ausgaben kann das ver- 
sossene Jahr unter die glücklichsten gezählt 
werden, welche die Pensions Anstalt bis jezt 
erlebt hat. Dieses bestätiget sich durch die 
nachstehende Zusammenstellung der in jedem 
der verflossenen acht Jahre auf die gesegli- 
chen Pensionen und Abfertigungen verwen- 
deten Summen, so wie durch die aus der 
Vergleichung derselben sich ergebende jähr- 
liche Bermehrung des Bedürfnisses, welche 
zugleich dem aufimmerksamen Beobachter niche 
anwichtig scheinen wird. 
  
— r 
1Die Ausgabe des In- fl. r.kr 
stituts für Pensionen 
betrug 
im Jahre 180) 226— — — 
"v". 1888½ 
* "· 1811 3506 S# 
„ ’ 18 14136 206539253 
* " 1813 501423 3 
* " 18r 5934 1403 920,473 
EIIIIIIE 
» " 1837S" H!n 
#s wurde demnach eine 
Summe bon. a8a2013 
2 
S 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
in den ersten acht Jahren zur Bestreicung der 
gesezlichen Pensionen und Abfertigungen ver- 
wendet. 
In dem lezeverflossenen Jahre nahmen 
56 Wittwen und 75 Waisen an den Wohl- 
thaten der Pensions Anstalt Theil, und am 
Schlusse des Jahres waren §3 Wittwen. 
61 einfache und r2 doppelte Waisen vor- 
handen, welchen ein rechrlicher Anspruch auf 
die Unterstüzung aus den Mirreln des In- 
stituts gebühre. 
Nach diesen Erläuterungen ist diese Wohl- 
thärigkeits Anstalt dem, wenn gleich noch 
entfernten Ziele, in eine von dem Srtueme 
der Zeiten und von unvorhergesehenen unglück- 
lichen Ereignissen unabhängige Lage gesezt 
u werden, in dem verflossenen Jahre merk-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment