Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1835
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
1. Stück
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 9.) Generalverordnung an sämmtliche Justizbeamten, königliche und Patrimonialgerichte, auch Stadträthe, die Verainung der Flur- und Grundstücksgrenzen und die Einsendung von Flurverzeichnissen betreffend.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)
  • Cover
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835 -in chronologischer Ordnung-
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1835 -in alphabetischer Ordnung-
  • Title page
  • Gesetz, die Bekanntmachung der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • Verordnung, die Publication der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • 1. Stück (1)
  • No. 1.) Gesetz, die Abstellung des Verlesens der Gesetze von den Kanzeln betreffend. (1)
  • No. 2.) Verordnung, die Bekanntmachung nicht kirchlicher Gegenstände von den Kanzeln betreffend. (2)
  • No. 3.) Verordnung, einen Zusatz zu §. 11. der leipziger Verordnung betreffend. (3)
  • No. 4.) Verordnung, das Verfahren bei Vollstreckung der Todesstrafen betreffend. (4)
  • No. 5.) Verordnung, die Ausführung des Heimathgesetzes vom 26sten November 1834. (5)
  • No. 6.) Verordnung, die in die Kirchenbücher aufzunehmenden Nachrichten über Heimathsangehörigkeitsverhältnisse betreffend. (6)
  • No. 7.) Verordnung, die Erklärungen wegen Verzeihung begangenen Ehebruchs betreffend. (7)
  • No. 8.) Verordnung, den Bundesbeschluß vom 13ten November 1834. über die Universitäten und andere Lehr- und Erziehungsanstalten betreffend. (8)
  • No. 9.) Generalverordnung an sämmtliche Justizbeamten, königliche und Patrimonialgerichte, auch Stadträthe, die Verainung der Flur- und Grundstücksgrenzen und die Einsendung von Flurverzeichnissen betreffend. (9)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (27)
  • 6. Stück. (6)
  • 7. Stück. (7)
  • 8. Stück. (8)
  • 9. Stück. (9)
  • 10. Stück. (10)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 13. Stück. (13)
  • 14. Stück. (14)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)

Full text

( 13) 
N9 )Generalverordnung 
an sänmiliche Justizbeamten, königliche und Patrimonialgerichte, 
auch Stadträthe, 
die Berginung der Flur= und Grundstücksgrenzen und die Einsendung von 
Flurverzeichnissen betreffend; 
vom 7ten Januar 1835. 
u der, von der Staarsregierung, in Uebereinstimmung mit der letzten Ständeversamm- 
lung, beschlossenen Einführung eines neuen Grundsteuersystems und zu Vorbereicung der, 
dorauf sich beziehenden Geschäfte und Einrichtungen, worüber die allerhöchste und höchste 
Entschliessung nächstens weiter bekannt gemacht werden wird, sind einige einleitende Veran- 
staltungen zu treffen und es wird in dieser Hinsscht Folgendes verordnek. 
14. Wegen der vorzunehmenden Vermessung und Bonielrung der Fluren und Grund- 
ücken ist erforderlich, daß die Grenzen derselben gehörig berichtigt und beraint und ale 
Grundstücke einzeln verzeichnet werden. 
A. Die Berichtigung und Berainung der Grenzen betreffend. 
2. Die Grenzen einer jeden Orksflur, eines jeden Guts mit den sämmrlichen Grund- 
stücken, die zu demselben gehören, und eines jeden einzelnen, für sich bestehenden Grundfkucks, 
ohne Unterschied, ob diese Fluren, Güter und Grundstücke gegenwärtig mit Grundsteuern 
belegt oder steuerfrei sind, oder welche Eigenschafe sie sonst haben, find, insoweik dies nicht 
bereits gehörig geschehen, unter Anleitung der betreffenden Obrigkeit und da nöthig mit de- 
ren Concurrenz, durch die Orksgerichtepersonen mit Zuziehung der Betheiligten gehörig fest- 
zustellen, zu berginen und mit Grenzmalen zu versehen, so daß in Rücksicht des Umfangs 
derselben und des Besitzstandes völlige Gewißheit erlangt wird. 
3. Insofern wegen einzelner Grundstücke Grenzstreirigkeiten bereits anhängig sind, oder 
sich bei der Berainung Differenzen ergeben, die nicht sofort erledigt werden können, ist die 
Berainung zwar auszusetzen, jedoch für die baldmöglichste Feststellung der Grenzen von der 
Obrigkeit Sorge zu tragen. 
4. Oas Grenzberichtigungs= und Berainungsgeschäft muß in so weit möglich bis zum 
1sten April d. J. beendiget seyn. Sollte jedoch die Beendigung desselben bis zu diesem 
Zeitpunkte in einzelnen Fällen aus erheblichen Ursachen, wohin auch die /. 3. bemerkten ge- 
hoͤren, nicht bewirkt werden koͤnnen; so sind die Gruͤnde der, zur Vorbereitung eines neuen. 
Grundsteuersystems des Nächsten niederzusetzenden Centralcommission mit Ablauf der gedach- 
ten Frist anzuzeigen, und deren Entschliessung zu erwarten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment