Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1835
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
2. Stück.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 10. Gesetz, die Publication der Gesindeordnung betreffend.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Gesindeordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)
  • Cover
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835 -in chronologischer Ordnung-
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1835 -in alphabetischer Ordnung-
  • Title page
  • Gesetz, die Bekanntmachung der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • Verordnung, die Publication der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück. (2)
  • No. 10. Gesetz, die Publication der Gesindeordnung betreffend. (10)
  • Gesindeordnung.
  • Formular zu einem Gesindemiethcontracte.
  • No. 11.) Verordnung, die nach Vorschrift der Gesindeordnung über die Dienstboten zu führende polizeiliche Aufsicht betreffend. (11)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (27)
  • 6. Stück. (6)
  • 7. Stück. (7)
  • 8. Stück. (8)
  • 9. Stück. (9)
  • 10. Stück. (10)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 13. Stück. (13)
  • 14. Stück. (14)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)

Full text

(22 ) 
6. 27. Schließt nach geschehener Vermiechung und vor Antrite der Dienstzeit ein 
weiblicher Dienstbote eine Heirath, oder erhält ein männlicher Gelegenheit zu Anstellung ei- 
ner eigenen Wirthschaft, oder wird ein Dienstbote seinen Aeltern in deren eigenem Haus- 
wesen zur Pflege im Alter oder in Krankheiten, oder um bei der Feldwirthschaft die Selle 
eines Knechts oder einer Magd zu vertreten, oder zur Unterstützung in dem Gewerbe nach 
obrigkeitlichem Ermessen, unentbehrlich, so kann zwar ein solcher Dienstbote nicht gezwun- 
gen werden, den Dienst anzutreten, er ist jedoch verbunden, die Herrschaft für das höhere 
Cohn, welches etwa dem an seine Stelle ermietheten Gesinde gegeben werden muß, zu ent- 
schädigen, auch das empfangene Miethgeld zurückzugeben. 
Unerlaubtes, §. 28. Hat sich ein Dienstbote bei mehren Herrschaften zugleich vermierher, so ge- 
C bührt derjenigen der Vorzug, mit welcher der Vertrag zuerst abgeschlossen worden ist. 
mehren Herr- 6. 20. Die Herrschafte, welche nachstehen muß oder sich ihres Anspruchs freiwillig 
schaften. begiebt, kann das Miethgeld von dem Dienstboten zurück fordern. 
. 30. Auch muß ihr, wenn sie die frühere Vermiethung niche gewußt hat, der 
Dienstbote den Schaden ersetzen, welcher daraus enrsteht, wenn sie ein anderes Gesinde, 
oder in dessen Ermangelung Tagelöhner für höhern Lohn mierhen muß. 
§. 31. Aufserdem ist der Dienstbote, welcher sich an mehre Herrschaften zugleich 
vermiethet hat, mit einer Geldbuße von acht bie sechszehn Groschen zur Armencasse des 
Orts, wenn er aber von mehr als einer Herrschafe Mierhgeld genommen hat, mit zwei bis 
vier Tagen Gefängniß zu bestrafen. 
Abspenstigma- 9. 32. Dienstherrschaften oder andere Personen, namentlich die Gesindemaͤkler, welche 
chung des Ge- einen schon vermietheten Dienstboten zum Zuruͤcktritt von dem eingegangenen Miethcontracte 
sindes. zu bewegen suchen, verfallen in eine Strafe von —- 20 gr. —- bis zu 5 Thlr. — 
oder verhaͤltnißmaͤsigem Gefaͤngniß. 
Unstatthaftig- 6. 33. Die Herrschaft, bei welcher ein Gesinde in Diensten gestanden, hat, sobald 
kelt des Ns- der Dienst einmal gekündigt worden, kein Recht, dessen anderweicer Vermiekhung zu wider- 
hern Dienstnach sprechen, und eben so wenig kann das Gesinde, den neuen Dienst anzutreten, aus dem 
Ss wete- Grunde verweigern, daß es sich später mit der zeicherigen Dienstherrschaft wieder vereinigr 
rer — 
thung. habe. 
  
x 
Dritter Abschnitt. 
Gegenseitige Verhaͤltnisse der Dienstherrschaften und des Gesindes waͤhrend 
des Dienstes. 
A.) Pflichten des Gesindes. 
gebsuchten de #. 34. Dienstboten sind der Herrschaft Treue, Ehrerbierung und Gehorsam, und 
baupt. deren Angehörigen Achtung schuldig, haben sich der bestehenden häuslichen Einrichtung zu
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment