Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1835
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
2. Stück.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 10. Gesetz, die Publication der Gesindeordnung betreffend.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Gesindeordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)
  • Cover
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835 -in chronologischer Ordnung-
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1835 -in alphabetischer Ordnung-
  • Title page
  • Gesetz, die Bekanntmachung der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • Verordnung, die Publication der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück. (2)
  • No. 10. Gesetz, die Publication der Gesindeordnung betreffend. (10)
  • Gesindeordnung.
  • Formular zu einem Gesindemiethcontracte.
  • No. 11.) Verordnung, die nach Vorschrift der Gesindeordnung über die Dienstboten zu führende polizeiliche Aufsicht betreffend. (11)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (27)
  • 6. Stück. (6)
  • 7. Stück. (7)
  • 8. Stück. (8)
  • 9. Stück. (9)
  • 10. Stück. (10)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 13. Stück. (13)
  • 14. Stück. (14)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)

Full text

(23) 
unterwerfen, stets fleißig, reinlich, anständig und ordenrlich sich zu verhalten, mic dem 
Nebengesinde verträglich zu leben, sich eines gorkesfürchrigen, sittlichen Ltebenswandels zu be- 
sleißigen, und sind auch nach Kräften bei aller Gelegenheic der Dienstherrschaft Schaden 
zu verhüren, dagegen derselben Nutzen zu befördern, schuldig. 
é. 35. Bei jedem Dienstboten sowohl in der Sradt als auf dem tande, glle als 
Regel, daß er seine ganze Zeit und Thärigkeit dem Dienst der Herrschaft zu widmen habe. 
Insbesondere hat das zu landwirthschaftlichen Verrichtungen oder zu gemeiner Hausarbeir 
gemiethete Gesinde alle und jede seinen Kräften angemessene Arbeie, nach dem Willen der 
Dienstherrschaft zu verrichten, auch wenn dasselbe vorzugsweise zu einer bestimmten Oienst- 
leistung oder unter einer eigenthümlichen Benennung gemiechet worden. Von diesen Be- 
stimmungen kann nur ausdrücklicher Verkrag eine Ausnahme begründen. 
1.) Besondere 
Vorschriften 
in Bezug auf 
Dienstver- 
richtung. 
4. 36. Häusliche Dienste und Verrichlungen hat das Gesinde nicht nur den eigent- 
lichen Familiengliedern, sondern auch den in bestimmten Verhälenissen zu denselben oder 
als Gäste im Hause sich aufhaltenden Personen zu leisten. 
. 37. Auch eine ausdrückliche Beschränkung des Vertrags auf besondere Oienst- 
verrichtungen befreit dasselbe doch nicht von der Verrichtung anderer Arbeiten, als zu de- 
nen es sich vermiethet hat, wenn das neben ihm dienende Gesinde durch Krankheit oder 
sonst, sie zu verrichten, auf eine Zeit lang verhindert wird, es wäre denn, daß der 
Dienstbote sich bedungen häcte, zu gewissen Arten von Diensten niemals verwender 
zu werden. 
9. 38. Eben so ist bei außerordentlichen Vorfällen, wodurch die gewöhnliche Ord- 
nung im Hauswesen der Dienstherrschaft gestört wird, ingleichen bei unaufschieblich drin- 
genden- Arbeiten in der Wirthschaft, namentlich in der Heu= und Getreideerndte, das 
sämmtliche Haus= und Wirthschaftsgesinde die nöthigen Dienstverrichtungen zu übernehmen, 
und auch bei solchen Arbeiten mit Hand anzulegen schuldig, für welche es eigentlich nichr 
angestellt ist. 
. 39. Wem unter dem Gesinde darüber Streit entstehr, welches von ihnen diese 
oder jene Arbeic zu übernehmen schuldig sey, so entscheidet das Gebot der Herrschaft. 
6. 40. Das Gesinde ist ohne Erlaubniß der Herrschaft nicht berechtigt, die ihm auf- 
getragenen Geschäfte durch Andere verrichten zu lassen. 
9. 41. Ein Dienstbote ist verbunden, für seine Herrschaft den ganzen Tag zu arbei-. 
ten und nach der bestehenden häuslichen Ordnung sich zur Ruhe zu begeben und früh auf- 
zustehen. Er darf, unter dem Vorgeben zu verrichtender Arbeie, wider Willen der Dienst- 
zoues nicht über die Zeit, wo sich die Familie des Oienstherrn zur Ruhe begiebe, 
aufbleiben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment