Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1837
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1837
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 54.) Gesetz, die Abänderung einiger Bestimmungen in der allgemeinen Städteordnung betreffend; vom 9.Dezember 1837.
Volume count:
54
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Der neue Kurs.
  • Cover
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Vom alten zum neuen Kurs.
  • II. Im Schatten des großen Mannes.
  • III. Der abgerissene Draht nach Rußland.
  • IV. Der Kampf um die Militärreform.
  • V. Herr von Holstein.
  • VI. "Offiziöse Preßwirtschaft."
  • VII. Caprivis Ausgang.
  • VIII. Der Übergang zur Weltpolitik.
  • IX. Die große innere Krisis.
  • Namenverzeichnis.

Full text

VI. „Offiziöse Preßwirtschaft.“ 
Will der Neuling Tüchtiges leisten, muß er sich zur Regel 
nehmen: Warten, sehen und das Nächste bedenken. Anno 1894 
hatte die Regierung des Deutschen Reichs für die Beobachtung 
und Bearbeitung der Presse, der fremden wie der einheimischen, 
in Fragen der inneren wie der auswärtigen Politik nur eine Stelle, 
und diese war mit einem Leiter und zwei Expedienten, ehemaligen 
Referendaren, besetzt, die hauptsächlich die Ausschnitte aus in— 
und ausländischen Blättern zu besorgen hatten. Ein richtiges Lek- 
torat gab es nicht, ebenso auch keinen Fernsprecher. Rudolf Lindau 
hatte sogar nur mit einem Assessor oder einem Vizekonsul ge— 
arbeitet, und diesem war noch Zeit genug geblieben, um gelegent— 
lich auch Korrekturen eines neuen Novellenbandes seines Meisters 
durchzusehen. Die Hauptbeschäftigung der Preßstelle bestand frei- 
lich auch nur darin, Tagesübersichten über die Presse für den 
Fürsten Bismarck zu liefern und die Anweisungen auszuführen, 
mit denen sie aus Friedrichsruh zurückkamen. Die Anweisungen 
waren nicht selten schon so gefaßt, daß nur Kopf und Schwanz 
hinzugefügt zu werden brauchten, bevor der Artikel in der Nord- 
deutschen Allgemeinen Zeitung oder sonstwo erschien. Daneben gin- 
gen noch Auslassungen über besondere Fragen der inneren Poli- 
tik durch die Hand des vortragenden Rates in der Reichskanzlei. 
Wie gering erschien diese Preßtätigkeit an Umfang und wie stark 
war sie doch in der Wirkung! Nicht die Menge der Beziehungen 
machte es, sondern die Güte dessen, was von Friedrichsruh aus- 
ging. Bei dem Ansehen, das der Unvergleichliche in der ganzen 
Welt genoß, ward alles, was seines Genius Spur verriet, leicht 
72
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment