Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1837
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1837
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 55.) Gesetz, den ersten Theil der Ordonanz betreffend; vom 7.Dezember 1837.
Volume count:
55
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • No 53.) Verordnung, mehrere fernerweite Ergänzungen und Abönderungen bei der Gewerbe= und Personalsteuer betreffend; vom 14.Dezember 1837. (53)
  • No 54.) Gesetz, die Abänderung einiger Bestimmungen in der allgemeinen Städteordnung betreffend; vom 9.Dezember 1837. (54)
  • No 55.) Gesetz, den ersten Theil der Ordonanz betreffend; vom 7.Dezember 1837. (55)
  • No 56.) Verordnung zur Ausführung des über den ersten Theil der Ordonanz erlassenen Gesetzes von 7ten Dezember 1837 und zu Regulierung des Verfahrens bei Liquidirung und Vergütung der Militärleistungen; vom 7.Dezember 1837. (56)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)

Full text

(143 ) 
§ 5. Sämmtliche teistungen für das Militär sollen aus der Kriegscasse vergüter 
werden. 
Die näheren administrativen Bestimmungen über das hierbei eintrekende Liquidationswerk 
bleiben einem besonderen, durch Verordnung bekannt zu machenden Regulative vorbehalten. 
§ 6. Wenn teistungen der Communen für das Militär in Anspruch genommen wer- 
den, so ruhe, insofern diese unmittelbar und in natura geschehen, die Verpflichtung zur 
Mitleidenheit auf dem Grundbesitz. 
Werden aber dergleichen teistungen, nach getroffenen éocaleinrichtlungen, nicht unmet- 
telbar, sondern durch Einmiechung, Verdingung ce. aufgebracht, so bleibt den Communen 
überlassen, dafern über die Vergücungen, welche die Kriegscasse gewähre, ein Mehrauf- 
wand enestehr, denselben aus Communcassen zu überrragen, oder die erforderlichen Sum- 
men durch Communanlagen von sämmrlichen, für das Communalwesen beitragspflich- 
tigen Bewohnern, aufzubringen. 
6 7. Die Besitzer von Feldgrundstücken sind verbunden, die erforderlichen Plätze 
zu den Uebungen der Truppen im Freien, auf Verlangen, für bestimmfe Zeit zu über- 
lassen, oder, wenn solches von dem Kriegeministerio für nöthig befunden wird, gänz- 
lich abzutreten. 
§6 8. Die Entschädigung ist, nach §9 31 der Verfassungsurkunde, ohne Anstand zu 
ermitteln und zu gewähren. 
Dafern über den Berrag derselben keine sofortige gütliche Vereinigung mir den be- 
theiligten Grundbesitzern Statt findet, so ist, unker Zuziehung der tetzteren, eine Abschä- 
tzung durch zuverlässige Landwirche, welche, insofern sie nicht, im Allgemeinen, zu 
Würderungen in dem betreffenden Amtsbezirke bereics in Pflicht stehen, besonders zu 
vereiden sind, zu veranstalten und, nach deren Ergebniß, die Eneschädigungssummen 
auszuwerfen. 
Bei Ausmittelung der Entschädigung für die in den Standquartieren auf längere 
Zeit abzurretenden Uebungsplätze, ist von den, mit der Abschätzung zu beauftragenden 
Landwirthen, der eine von den beeheiligten Grundstücksbesitzern, der andere von dem 
Kriegsministerio, der dritte von der unftern Verwaltungsbehörde, welche die Abschätzung 
zu leiten hat, zu ernennen. 
Dagegen erfolgt, bei Abschätzung des Schadens für die § 72 erwähnten Exercir- 
plätze, die Wahl durch die Verwaltungsbehörde allein. 
Wollen die Grundbesitzer hierbei sich niche beruhigen, so bleibt denselben der Rechts— 
weg vorbehalten. 
6& 9. Im Fall Grundsiucke käuflich abgeereten werden, ist dem Eigenthümer und des- 
sen Nachbesitzern, das Vorkaufsrecht zu dem Preise, welchen ein Fremder bietek, einzu- 
räumen und vorzubehalten. «
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment